Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Buiräbähnli Safari - Etappe 1: Engelberg - Wolfenschiessen
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge17,4 km
  • Höchster Punkt1.747 m
  • Aufstieg938 hm
  • Abstieg670 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
17,4 km
Höchster Punkt
1.747 m
Aufstieg
938 hm
Abstieg
670 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Wer hat nicht schon davon geträumt: eine Mehrtageswanderung mit Liftunterstützung? In Engelberg wird der Traum auf der "Buiräbähnli-Safari" wahr. In drei Etappen führt die Rundwanderung durch die Urner Alpen vorbei an saftigen Alpweiden und kristallklaren Bergseen zu urchigen Berghütten, in denen übernachtet wird. Unterstützung erfährt man dabei durch die nostalgischen, kleinen Bergbahnen der Bauern, die "Buiräbähnli".

Die erste Etappe startet in Engelberg und via Zingle, Lutersee, Eggendössli und Oberalp nach Wolfenschiessen. Dabei werden die Kantone Obwalden und Nidwalden quert. Highlight dieser schönen und abwechslungsreichen Wanderung sind ohne Frage die Bahnfahrten.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Buiräbähnli-Pass für alle 8 Bahnen ist an der Tourist Information Engelberg an der Hinterdorfstrasse 1 erhältlich oder auch online im Webshop des Tourismusbüros.

Wegbeschreibung

Von Engelberg geht es via Zingel und Lutersee nach Eggendössli. Mit dem Buiräbähnli Rugisbalmbahn schwebt man bequem hinab ins Tal nach Mettlen / Grafenort. Entlang der Engelberger Aa wandert man zur Talstation der Büelenbahn, von wo einen das Bähnli bequem zur Alp Büelen bringt. Von dort führt der Wanderweg leicht bergab via Schwand nach Diegisbalm.

Am Weiterweg bringt einen die nächste Buiräbähnli-Fahrt nach Wolfenschiessen. Zurück am Ufer der Engelberger Aa, folgt man dem Fluss zum Dorfeingang und anschliessend durch Wolfenschiessen zur Brändlen-Bahn. Nach kurzem Fussmarsch ist das Etappenziel erreicht. Übernachtet wird im urchigen Bio-Bergbauernhof Brändlen.

Variante A
Wer in Diegisbalm noch genug Energiereserven hat, kann einen Abstecher zur Oberalp machen. Ob man für Hin- oder Rückfahrt die Bahn benutzen möchten, bleibt jedem selbst überlassen.

Variante B
Lohnenswert ist alternativ auch die Variante von Bielen über den Chärnalpsee zur Oberalp. Für die Strecke sollte man 1,5 h einplanen.

Weitere Informationen
Es gibt zur Buirähnli-Safari eine Karte mit allen Detailinformationen und Sehenswürdigkeiten sowie eine Übersicht mit Routenbeschrieb, Karte und Zeitangaben.

Weitere Etappe
Buiräbähnli Safari - Etappe 2: Wolfenschiessen - Alp Oberfeld

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto auf der A2 (Basel-Gotthard) bis Stans Süd, dann auf der Hauptstrasse 20 km nach Engelberg. Engelberg liegt 30 Minuten von Luzern, 1 h 15 Minuten von Basel, Zürich oder Bern.

Parkplatz

Kostenpflichtige Parkplätze an der Titlisbahn in Engelberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Luzern der Zentralbahn auf abwechslungsreicher Strecke Engelberg.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel