
Schöne Rundwanderung in den Dolomiten an der Grenze Südtirols zum Trentino mit leichter Kletterei. Die Tour führt vom malerischen Jochgrimmpass auf das kreuzbestückte Schwarzhorn (2.439 m), oder auch Corno Nero, in den Fleimstaler Alpen.
Die Überschreitung des Gipfels zum Kugeljoch führt über steile Rasenhänge. Daher sollte man diese Tour nur bei trockenen Bedingungen durchführen.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Südtirol Latemar - Torre di Pisa 
Wandern · Südtirol Hintere Schöntaufspitze von Sulden 
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Die Isihütte auf 1.850 m liegt am Rande des Unesco-Weltnaturerbes Bletterbach zwischen Radein und Jochgrimm im Südtiroler Unterland. Von der Hütte aus kann man ideal einen Ausflug in die beeindruckende Bletterbach-Schlucht unternehmen.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Gasthof Jochgrimm. Von dort wandert man auf dem Weg S über eine Almwiese. Weiter geht es auf einem steinigem, wurzelreichem Steig steil durch Wald zur Skipiste. Ein kurzes Stück auf der Piste hinauf bis zur Bergstation. Nun geht es über Blockgestein zum Gipfel des Schwarzhorns.
Weiter auf dem Weg 502 über die Cime di Ronches hinab zum Kugeljoch. Über die Untere Kugelalm und auf dem Weg 14 zur Isihütte. Abschließend wandert man über Almwiesen auf dem Weg 7 zurück zum Ausgangspunkt, dem Gasthof Jochgrimm.
Anfahrt und Parken
Von Bozen durch das Eggental und über das Lavazejoch zum Jochgrimm.
Parkplatz am Jochgrimm
Mit dem Bus von Bozen zum Lavazejoch fahren.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Tiers/St. Zyprian Hotel Pattissenhof 
Werbung Italien, Eggen Hotel Marica helmuth-rier-(4).jpg)
Werbung Italien, Seis am Schlern Active Hotel Diana 
Werbung Italien, St. Ulrich/Val Gardena Rainell Dolomites Retreat 
Werbung Italien, Oberbozen/Ritten Wanderhotel Regina


Wandern · Tirol Haidenspitze 

Wandern · Südtirol Großer Laugen vom Gampenjoch/Etschtal .jpg)

Wandern · Südtirol Von Barbian zu den Barbianer Wasserfällen und nach Briol 

Wandern · Südtirol Über den Piz da Peres
