
E-Bikes – alles was du wissen musst
Foto: Stefan Voitl
Jedes fünfte verkaufte Fahrrad ist mittlerweile ein akkubetriebenes E-Bike, wobei die geländetauglichen darunter die größten Zuwächse verzeichnen. Von der Konstruktion über praktische Tipps bis hin zur Frage, für wen ein Fahrrad mit Elektromotor-Unterstützung Sinn macht – hier findest du viel Wissenswertes zum Thema E-Bike.
Ein Überblick zu Bestandteilen und Konstruktion von E-Bikes:

Berg & Freizeit
Das kleine E-MTB-Lexikon
E-Mountainbikes liegen im Trend. Auch wenn sie das Radfahren nicht neu erfinden, sollte man über einige Eigenheiten der motorenunterstützten Velos Bescheid wissen. Hier ein Überblick zu Bestandteilen und Konstruktion.
Die wichtigsten Tipps und Kniffe in Sachen Kauf, Fahrtechnik und Wartung von E-Bikes:

Alpinwissen
E-Mountainbikes: 11 nützliche Tipps
E-Mountainbikes liegen im Trend. Auch wenn sie das Radfahren nicht neu erfinden, sollte man über einige Eigenheiten der motorenunterstützten Velos Bescheid wissen. Das steigert den Spaß und fördert die Sicherheit. Wir haben für euch die wichtigsten Tipps und Kniffe in Sachen Kauf, Fahrtechnik und Wartung zusammengetragen.
MTB oder E-Bike? Ein Hobbyfahrer und ein Ex-Weltmeister gehen dieser Frage nach:
Vom Büro-Radler bis zum Extremsportler. Zu welchem E-Bike-Nutzertyp zählst du dich?

Alpinwissen
E-Bikes: Welcher Nutzertyp bist du?
Bald wird jedes dritte verkaufte Fahrrad in Österreich ein akkubetriebenes E-Bike sein (Quelle: ARGE Fahrrad/Hochrechnung VSSÖ), wobei die geländetauglichen darunter die größten Zuwächse verzeichnen – soviel steht fest. Doch die Gründe, weshalb sich Radfahrer für eine Antriebsunterstützung per E-Motor entscheiden, sind vielfältig – und haben nicht immer etwas mit Bequemlichkeit zu tun. Vom freiluftbedürftigen Anzugträger bis zum adrenalinsüchtigen Extremsportler – zu welcher Zielgruppe zählst du dich?
Die schönsten E-Bike-Touren der Alpen:

Berg & Freizeit
Die schönsten E-Bike-Touren der Alpen
E-Biken liegt voll im Trend. Ob Berge, steile Rampen oder lange Zustiege - mit dem E-Bike wird die Fahrt zum Kinderspiel. Das Radfahren gewinnt eine extreme Dynamik und der Biker - abgesehen von der Akkukapazität - eine große Unabhängigkeit. Ohne Anstrengung können großer Distanzen überwunden werden und das im optimalen Pulsbereich.
Die Algarve - ein perfektes E-Bike-Reiseziel:

Berg & Freizeit
Mit dem E-Bike entlang der Südküste Portugals
Die Südküste Portugals, die Algarve, hat durchschnittlich 300 Sonnentage im Jahr, das ist Europarekord. Leere Strände, rotgoldene Klippen und täglich Fisch: Hier lässt sich der Sommer verlängern.Text: Martin Zinggl
- Berg & Freizeit
Dein Travel-Guide für eine Woche im Saastal
Werbung
Werbung
AlpinwissenGraubünden: Paradies für Mountainbiker
- Berg & Freizeit
So schaffst du den Einstieg ins Trailrunning
Werbung