15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung über die Emberger Alm auf den Naßfeldriegel

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
2:30 h
Länge
4,6 km
Aufstieg
500 hm
Abstieg
473 hm
Max. Höhe
2.230 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Eine aussichtsreiche, leichte und botanisch interessante Wanderung im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten. Am Ziel angekommen genießt man ein herrliches Bergpanorama auf die Gipfel des Hochtristen (2.536 m), der Sensenspitz (2.480 m) und im Osten der Gaugen (2.195 m).

💡

Die Emberger Alm ist bei Astronomen sehr bekannt und beliebt, da man von hier aus durch das Fehlen von Fremdlicht und einer wetterfesten Sternhütte, perfekte Bedingungen zur Sternenbeobachtung vorfindet.

Anfahrt

Von Sachsenburg über die B100 nach Greifenburg:
Nach der Brücke über den Gnoppnitzbach (Billa) rechts abbiegen. Der Wegweiser „Emberger Alm“ führt bis zur Alm

Parkplatz

Parkmöglichkeiten an der Emberger Alm

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Nationalpark Wanderbus fährt die Emberger Alm täglich in den Sommermonaten an.

Bergwelten entdecken