
Die Wanderung von Schnann zur Ansbacher Hütte ist eine lohnende Tagestour unterhalb der Blankaspitze entlang. Dabei kann man zu Beginn und am Ende die schöne Aussicht auf das Stanzer Tal in Tirol genießen, während man im mittleren Teil die alpine Bergwelt der Lechtaler Alpen erwandert. Die Ansbacher Hütte lädt schließlich zu einem Einkehrschwung ein. Mit knapp 1.200 Hm ist die Bergtour für geübte Wanderer gut in sieben bis acht Stunden zu schaffen.

Wandern · Tirol Von Flirsch über die Fritzhütte auf die Ansbacher Hütte 
Wandern · Tirol Verwallrunde - Etappe 3: Konstanzer Hütte - Kaltenberg Hütte 
Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Neuen Reutlinger Hütte von Klösterle
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h

Von Flirsch aus geht ein Bus zurück nach St. Anton und Schnann, der für Gäste der Region kostenlos ist.
Wegbeschreibung
An der Kirche in Schnann startet man in nördlicher Richtung der Beschilderung in die Schnanner Klamm. Am Ende der Klamm orientiert man sich an der Wegmarkierung Richtung Fritzhütte und Ansbacher Hütte.
Nach einiger Zeit passiert man die Fritzhütte und wandert dann weiter in hügeligem Gelände und später über steile Wiesen bis zur Ansbacher Hütte. Der Rückweg erfolgt über den Weg Nr. 24 nach Flirsch.
Anfahrt und Parken
Über den Fernpass oder Innsbruck nach Landeck und weiter nach Schnann oder über den Arlbergpass/Arlbergtunnel.
St. Anton am Arlberg ist railjet-Station mit Bahnhof im Ortszentrum, von dort aus geht ein Bus nach Schnann.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Riezlern Bio-Hotel Oswalda Hus 
Werbung Österreich, Ladis Ladizium 
Werbung Österreich, Lech am Arlberg HAUS MELITTA


Wandern · Tirol Wanderung zur Edmund-Graf-Hütte von Pettneu 

Wandern · Tirol Vordere Tumpenalm 

Wandern · Bayern Heilbronner Weg, Etappe 1: Von Birgsau zur Rappenseehütte 

Wandern · Tirol LEKI Cross Trail: Kappl - Ulmich - Niederelbehütte
