Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Vom beschaulichen Bärntal auf den Kleinen und den Großen Grießstein (2.337 m), zwei schöne, aber nicht allzu schwierige Gipfel in den Seckauer Tauern in der Steiermark. Eine angenehme Rundwanderung für trittsichere und konditionsstarke Wanderer.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundtour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Will man nach der Tour noch in der Nähe einkehren, dann bietet sich der Gasthof Kirchenwirt in St. Johann an. Auch übernachten kann man dort, wenn man einen etwas längeren Aufenthalt plant.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz nach der Franzlbauer-Hütte. Man folgt der Forststraße gut 1,5 Km abkürzend über einen Steg (1.590 m) bis man auf etwa 1.625 m den Bach links überqueren könnte. Man geht jedoch gerade am Jagdsteig im Wald weiter, dabei stets auf die Wegspuren achtend, bis man zu einem Plateau (1.795 m) gelangt.

Im Lärchenwald geht man auf den Kleinen Grießstein zu, wendet sich leicht nach rechts und hält auf das Knaudachtörl zu. Knapp unterhalb des Törls trifft man auf den markierten Weg (bei 1.965 m) und gelant im Nu zum Knaudachtörl (2.009 m). Am SW-Grat steigt man zum Gipfel des Kleinen Grießsteins (2.175 m) auf.

Jetzt geht man am Nordgrat hinunter zum Rauchauftörl (2.020 m) und am Südgrat hinauf zum Großen Grießstein (2.337 m). Nun den normalen Weg Richtung Norden hinunter, dann quert man scharf links zurück bis zum Triebener Törl (1.905 m).

Wer mag, kann einen kurzen Abstecher zum Sonntagskogel (2.229 m) machen.

Für den Abstieg geht man zurück Richtung Triebener Törl. Kurz vor dem Törl geht man rechts über den Hang hinab bis man auf den sichtbaren Weg trifft. Nun auf diesem Weg weiter, man passiert eine kleine Bank, quert mehrmals den Bach zum Punkt auf 1.625 m Höhe. Dort beginnt der Jagdsteig. Auf dem bekanntem Weg wandert man zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Pyhrnautobahn (A 9) bis zur Ausfahrt Trieben, dann auf der Triebener Straße (B 114) über Hohentauern in das Pölstal bis kurz vor dem Tunnel, links beim Wirtshaus Bruckenhauser abzweigen und ca. 4,3 km in das Bärntal bis zum Parkplatz nach der Franzlbauerhütte

Parkplatz

Kleinerer Parkplatz vor der Bärntalalm auf ca. 1.427 m.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnverbindung von Norden Selzthal - Trieben oder von Süden St. Michael Trieben unter www.oebb.at

Mit dem Bus vom Busbahnhof  Trieben auf der B 114 über Hohentauern zur Abzweigung ins Bärntal. Von dort event. mit Taxi bis zum Parkplatz.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel