Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schladminger Tauern Höhenweg – Tag 5: Über Höfertsteig und Neualmscharte ins Seewigtal
  • SportWandern
  • Dauer6:45 h
  • Länge11,9 km
  • Höchster Punkt2.267 m
  • Aufstieg1.125 hm
  • Abstieg973 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:45 h
Länge
11,9 km
Höchster Punkt
2.267 m
Aufstieg
1.125 hm
Abstieg
973 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Schladminger Tauern – Teil des Gebirgszuges der Niederen Tauern – erstrecken sich südlich des Ennstales von Schladming bis ins Murtal. Ausgehend von Rohrmoos verläuft entlang der Höhenwege dieses Gebirgsabschnittes eine gut erschlossene Mehrtages-Tour, die zu einigen der außergewöhnlichsten Plätze der Schladminger Tauern führt. Höhepunkte der Mehrtageswanderung sind die vielen Bergseen – Brettersee, Giglachseen, Klafferkessel, um nur einige zu nennen – und imposante Gipfel wie Schiedeck, Hochgolling und Höchstein. Dazu warten interessante Geschichten und einige „Originale“ auf den teilweise mehr als 100 Jahre alten Schutzhütten.

Die fünfte Etappe ist eine lohnende Wandertour in der Steiermark, von der Preintalerhütte zur Hans-Wödl-Hütte.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Schladminger Tauern Höhenweg verläuft insgesamt über 7 Etappen von der Hochwurzen in Rohrmoos bist nach St. Nikolai im Sölktal. Da der Rücktransport aus dem Sölktal mitunter etwas langwierig und umständlich ist, ist die 5-Tages- Variante eine optimale Alternative – bietet sie doch den Vorteil mit Start- und Zielpunkt in Schladming bzw. Rohrmoos.

Der Tourismusverband Schladming-Dachstein bietet ein Paket, welches Hüttenübernachtungen, Lunchpakete, Kartenmaterial sowie zusätzliche Nächte im Tal vor und nach der Wanderung beinhaltet.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Preintalerhütte geht es vorbei an der Kulisse der Hochwildstelle (2 747 m) über den Höfertsteig in Richtung Neualm. Am Wegkreuz Höfertsteig folgst Du noch vor der Neualm rechts bergauf dem Weg Nr. 782 zur Neualmscharte (2 347 m). Während des Aufstieges genießt Du den Blick auf den tief unten liegenden Riesachsee, von der Scharte den atemberaubenden Blick hinunter ins Seewigtal. Nach einer kurzen Rast beginnst Du nun den recht steilen Abstieg. Als erstes erreichst Du den Obersee, dessen Ufer sich wunderbar für eine erneute Rast eignet. Etwa 40 Minuten später erreichst Du dann die Hans-Wödl-Hütte oberhalb des Hüttensee, wo Du Dir eine ausgiebige Rast redlich verdient hast. Danach geht es noch eine gute Stunde bergab zum Steirischen Bodensee und zum Parkplatz Seewigtal, von wo Dich die Wanderbuslinie 976 zurück nach Schladming bringt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Abfahrt 69 von der A9 Phynautobahn bzw. Abfahrt 63 von der A10 Tauernautobahn, danach über die B320 Ennstalbundesstraße nach Schladming. Von dort über die L722 Rohrmoosstraße zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen – dem Startpunkt der 5-Tages Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die nächste öffentliche Verkehrsanbindung gibt es mit dem Wanderbus der Planai-Hochwurzen-Bahnen ab Seeleiten-Parkplatz im Untertal (ca. 2,5 Stunden ab Preintalerhütte) bzw. mit der Planai-Gondelbahn nach Schladming ab der Bergstation Planai.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel