Diese familienfreundliche und aussichtsreiche Rundtour beginnt und endet in Alberschwende in Vorarlberg im Bregenzerwaldgebirge. Vom Dorfplatz aus wandert man durchwegs auf markierten Wegen über Maltach und Schwanteln auf den 1.182 m hohen Brüggelekopf, wo man mit einem herrlichen Blick über den Ort bis zum Reintal und den Bodensee und natürlich in die Bergwelt des Bregenzerwaldes belohnt wird. Darüber hinaus bietet sich z.B. der Alpengasthof Brüggelekopf als wunderbare Einkehrmöglichkeit an.
Weg von der Berchtoldshöhe zum Brüggelekopf
Foto: Elisabeth Sohm, Karin Hillebrand_Gemeinde Alberschwende
Greban im Herbst
Foto: Elisabeth Sohm, Karin Hillebrand_Gemeinde Alberschwende
Auf dem Gipfel des Brüggelekopfs
Foto: Elisabeth Sohm, Karin Hillebrand_Gemeinde Alberschwende
Dorflinde in Alberschwende
Foto: Werner Groß, Vorarlberg Tourismus GmbH
💡
Die 25 m hohe Dorflinde in Alberschwende ist etwa 800 bis 1000 Jahre alt und ein Naturdenkmal. Der Stamm hat einen Umfang von acht Metern und ist innen hohl. Der leider kränkelnde Baum wird von der Gemeinde immer wieder saniert, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Anfahrt
Aus Wien bzw. München:
Von Wien auf der A1 nach Salzburg, auf der A8 nach München, Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflicht) - Bregenzerwald – Alberschwende.
Aus der Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald – Alberschwende.
Parkplatz
Im Dorfzentrum Alberschwende.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Dornbirn und weiter mit dem Bus nach Alberschwende.