
Blick auf den Bodensee vom Brüggelekopf Foto: Elisabeth Schneider, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Brüggelekopf Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Blick auf Alberschwende Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Weg zum Brüggelekopf Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Alpengasthof Brüggele Foto: Peter Oberhauser, CC BY-ND, Alpengasthof Brüggelekopf 
Blick auf Alberschwende Foto: Elisabeth Schneider, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Blick vom Brüggelekopf bis zum Bodensee Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Blick auf Alberschwende vom Brüggelekopf Foto: Cornelia Kriegner, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Brüggelekopf Greban Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus Bildergalerie (9)

Diese familienfreundliche und aussichtsreiche Rundtour beginnt und endet in Alberschwende in Vorarlberg im Bregenzerwaldgebirge. Vom Dorfplatz aus wandert man durchgehend auf markierten Wegen über Maltach und Schwanteln auf den 1.182 m hohen Brüggelekopf, wo man mit einem herrlichen Blick über den Ort bis zum Rheintal und den Bodensee sowie in die Bergwelt des Bregenzerwaldes belohnt wird. Darüber hinaus bietet sich beispielsweise der Alpengasthof Brüggelekopf als wunderbare Einkehrmöglichkeit an.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Baden-Württemberg Schwarzer Grat 
Wandern · Vorarlberg Von Lingenau auf den Rotenberg 
Wandern · Vorarlberg Höhenweg von Hirschegg nach Baad
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Die 25 m hohe Dorflinde in Alberschwende ist etwa 800 bis 1000 Jahre alt und ein Naturdenkmal. Der Stamm hat einen Umfang von acht Metern und ist innen hohl.
Wegbeschreibung
Ein aussichtsreicher Weg führt in die Parzelle Tannen. Danach beginnt ein Feldweg, der hinauf nach Kaltenbrunnen führt, wo man einen wunderbaren Ausblick auf Egg genießt. Man läuft durch die Ferienhaussiedlung und gelangt dann durch eine Waldstrecke in das Alpgebiet um den Brüggelekopf. Vom Gipfel bietet sich ein herrlicher Blick hinaus auf den Bodensee.
Zurück ins Tal geht es über die Parzelle Greban, wo auch ein Teil des Sagenweges verläuft.
Wegbeschreibung
Von der Ortsmitte Alberschwende führt ein schöner, aussichtsreicher Weg oberhalb der Landesstraße in die Parzellen Lanzen und Tannen. Nach Tannen beginnt ein schmaler Feldweg, der in die abgelegene Bergparzelle Vöglen oberhalb von Müselbach führt. Von dort ist es nicht mehr weit hinauf nach Kaltenbrunnen, wo man einen wunderbaren Ausblick in den mittleren Bregenzerwald genießt. Oberhalb von Kaltenbrunnen wandert man durch eine Ferienhaussiedlung und gelangt dann nach einer kurzen Strecke im Wald in das Alpgebiet um den Brüggelekopf. Knapp unterhalb des Gipfels liegt der Alpengasthof Brüggele. Von hier sind es nur mehr 5 Minuten zum Gipfel, der einen herrlichen Ausblick hinaus auf den Bodensee bietet.
Zurück ins Dorfzentrum läuft man über die Parzelle Greban. Hier verläuft auch der Sagenweg und Tafeln erzählen von der Geschichte der seligen Geschwister Ilga, Merbod und Diedo.
Anfahrt und Parken
Aus Wien bzw. München:
Von Wien auf der A1 nach Salzburg, auf der A8 nach München, Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflicht) - Bregenzerwald – Alberschwende.
Aus der Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald – Alberschwende.
Gemeindeparkplatz "Brugg" beim Altstoffsammelzentrum (Richtung Fischbach/Buch)
Linie 830/840/850 bis zur Haltestelle Alberschwende Dorfplatz. Den aktuellen Fahrplan kann man unter www.vmobil.at abrufen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Schoppernau, Bregenzerwald Hirschen Wohlfühlhotel 
Werbung Österreich, Au Alpenhotel Post 
Werbung Österreich, Lauterach JOHANN - Hotel & Gasthaus am Alten Markt 
Werbung Österreich, Damüls Damülser Hof Wellness & Spa 
Werbung Österreich, Dornbirn Ebnit Apartments im Kolping Feriendorf Ebnit


Wandern · Vorarlberg Subersachschlucht ab Lingenau 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zum Alpengasthaus Rellseck von Bartholomäberg 

Wandern · Bayern Alperlebnispfad am Imberg 

Wandern · Tirol Zur Baumgartalm