Wanderung zum Alpengasthaus Rellseck von Bartholomäberg
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T1
leicht
Dauer
2:45 h
Länge
7,2 km
Aufstieg
456 hm
Abstieg
457 hm
Max. Höhe
1.497 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Rundtour
Anzeige
Aussichtsloge mit Blick auf die Bergriesen des Rätikons: Die Rätikontäler offenbaren dem Bartholomäberg im Vorarlberger Montafon ihre Geheimnisse in einer solchen Selbstverständlichkeit, dass man meinen könnte, diese Hanglagen seien speziell als Blickfenster für die alpine Riesentribüne geschaffen worden.
Die Runde zum Alpengasthaus Rellseck ist eine aussichtsreiche Wanderung, die mit traumhaftem Ausblick ins Rätikon verzaubert.
Foto: Herbert Mayr
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Montafon. Schruns – Gargellen – Gaschurn – Silvrettapass. 50 Touren “ von Herbert Mayr, erschienen im Bergverlag Rother.
In Bartholomäberg befindet sich ein historisches Bergwerk, das an die Vergangenheit der Region als eines der ältesten Bergbaugebiete im Alpenraum erinnert. Nach der Restaurierung sind nun auch rund 135 m des St. Anna Stollens zugänglich, die unter fachkundiger Führung besucht werden können. Informationen und Voranmeldung beim Bartholomäberg Tourismusverband.
Anfahrt
aus Deutschland
Pfändertunnel - Rheintalautobahn A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Bludenz / Montafon - L 188 - St. Anton im Montafon - Bartholomäberg
aus Österreich
über den Arlberg - S 16 Arlbergschnellstraße in Richtung Bludenz - Abfahrt Bludenz/Montafon - L 188 Montafoner Straße (Silvrettastraße).