Zum Gandasee
Ein romantisches Seeauge und während des Talstiegs prachtvolle Zirben, wie Relikte aus der Urzeit – die Tour zum Gandasee hat einiges zu bieten.Foto: Herbert Mayr, Bergverlag Rother GmbH
KesslhütteFoto: Herbert Mayr, Bergverlag Rother GmbH
Wolkenabzug über der Madrisa.Foto: Herbert Mayr, Bergverlag Rother GmbH
Schafbergplateau - Duftende, golden leuchtende Arnika.Foto: Herbert Mayr, Bergverlag Rother GmbH

Eine Tour von
Beschreibung
Wunderschöne Rundwanderung in der Silvretta zum Gandasee, der sich am Fuße er majestätischen Madrisa (2.770 m) im Vorarlberger Montafon ein ein Meer aus wogenden Alpenrosen und golden leuchtender Arnika bettet. Für die 8,1 km lange Runde ab Gargellen sollte man 4:15 h rein Gehzeit einplanen.
Beste Jahreszeit
Mai bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Aussichtsreich
Bergsee am Weg
Familientour
Mit Öffis erreichbar

Ähnliche Touren

Wandern · Vorarlberg
Montafoner Hüttenrunde, Etappe 4: Madlenerhaus bis Wiesbadener Hütte

Wandern · Vorarlberg

Wandern · Vorarlberg
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Guide Montafon – der komplette Guide ist erhältlich in der Rother Touren App für Androidund für iPhone.
Kostenlose Rother Touren App laden – Alle Funktionen mit den Beispieltouren unbegrenzt testen – Guide komplett erwerben.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Aufstieg
Wir gehen vom Postamt in Gargellen hinauf zum Kirchlein. Ein Fußweg leitet uns Richtung Schafberg-Gandasee über die Wiesen zu den obersten Häusern.
Auf der anderen Seite des malerischen Hochtals erheben sich das imponierende Felsenhorn des Schmalzbergs und das Massiv der Ritzenspitzen. An einer Gabelung folgen wir dem steilen, pinkfarben markierten geologischen Naturlehrpfad, einem Waldsteig, zum Einzelanwesen von Rüti, 1.600 m.
Beim Weidedurchgang beachten wir das Schild „Alpe-Gargellen“ und mühen uns durch einen Fichtenwaldstreifen empor. An einer Verzweigung queren wir den Gargellenbach. Nach einem kräftigen Aufschwung ist am Beginn weiter Alpweiden die Gargellenalpe mit der Kesslhütte, 1.733 m, erreicht. Ein steiler, teils verbuschter Alpenrosenhang führt uns unter der Schafbergbahn hindurch. Plötzlich baut sich der formschöne Felskoloss der Madrisa vor uns auf. An der Talstation der Kristallbahn stoßen wir auf einen Fahrweg, dem wir über das Schafbergplateau, 2.080 m, folgen. Zuletzt zweigt ein kurzer Steig ab und leitet in eine blockübersäte Mulde mit dem klaren Gandasee.
Abstieg
Zurück an der Abzweigung, geht es in Fahrwegkehren talwärts, vorbei an stattlichen Zirben, zur Obwaldhütte, 1.860 m. Ein wenig später abzweigender, gemütlicher Steig durch lichten Fichtenwald quert einen Bachtobel. An der Kesselhütte mündet unsere Route in den bekannten Weg nach Gargellen.
Anforderungen
Meist gut bezeichnete Steige und kurze Güterwege. Längerer Steilaufstieg.
Einkehr
Kesslhütte, Tel. +43/664 3084302
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe

Werbung
Österreich, Bartholomäberg

Werbung
Österreich, St. Gallenkirch

Werbung
Österreich, Lech am Arlberg
Werbung
Österreich, Tschagguns

Werbung
Österreich, Bludenz
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Wandern · Vorarlberg


Wandern · Vorarlberg


Wandern · Vorarlberg


Wandern · Graubünden