Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rundtour Mattjisch Horn
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge8,4 km
  • Höchster Punkt2.461 m
  • Aufstieg460 hm
  • Abstieg460 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
8,4 km
Höchster Punkt
2.461 m
Aufstieg
460 hm
Abstieg
460 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Schon der erste Blick verrät wie die Heuberge zu ihrem Namen gekommen sind: Bis auf einige wenige einsame Büsche ist weit und breit nur Gras zu erblicken. Das Berghaus Arflina, der Ausgangspunkt und das Ziel der Wanderung, ist idyllisch in den grasigen Kessel gebettet. Weit oben über dem Hochtal thront das Mattjisch Horn mit seiner imposanten Gestalt. Eine Tour für Grenzgänger, denn die Arflinafurgga markiert die Grenze zwischen dem Prättigau und dem Schanfigg.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Es lohnt sich am Hinweg den Shuttlebus zu nehmen, denn dann kann man am Ende mit dem Bikeboard oder dem Trottinett abfahren.

Wegbeschreibung

Vom Berghaus Arflina erreicht man schon nach kurzer Zeit die Arflinafurgga. Auf der anderen Seite angekommen eröffnet sich ein fantastischer Blick auf das sanfte Schanfigg. Über den grasbewachsenen Bergrücken steigt man empor zum Mattjisch Horn. Der Anstieg ist leicht und auch für Kinder leicht machbar. Oben angekommen wird man mit einem herrlichen Rundblick belohnt.

Auf dem Abstieg sorgen einige Tümpel und kleine Seen für Abwechslung. Besonders schön sind die beiden Clunerseen. Sie liegen inmitten eines Moorgebietes von nationaler Bedeutung. Über Bergwiesen und vorbei an einem Modellflugzeugplatz gelangt man in einer halben Stunde zur Berghaus zurück. Zum Abschluss lohnt ein kühles Bad im See.

Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, adäquate Kleidung sowie Trinken und Brotzeit. Stöcke können ebenfalls hilfreich sein.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A13 und die N28 nach Fideris.

In Fideris auf den Shuttle-Bus der Heuberge umsteigen. Bus unbedingt telefonisch beim Berghaus Heuberge reservieren: Tel. +41 (0)81 300 30 70.

Alternativ kann auch mit dem eigenen Auto bis zu den Heubergen angereist werden. Die erforderliche Fahrbewilligung erhält man beim Berghaus.

Parkplatz

Kurz nach dem Dorfeingang stehen auf der linken Strassenseite kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Das Abstellen von Fahrzeugen ist auch beim Berghaus Arflina kostenfrei möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn bis nach Küblis und mit dem Postauto bis Fideris.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel