Felsriff über dem Rheintal im Rätikon: Der Regitzer Spitz in der Schweiz ist ein auffallender Felsriegel, der vom Tal aus ziemlich unzugänglich wirkt. Tatsächlich kann er ohne Schwierigkeiten erstiegen werden. Der Ausgangspunkt, Fläsch, ist das nördlichste Dorf Graubündens – ein kleiner Ort mit ausgedehnten Weingärten zum Fläscher Berg hin.
Der Weinbau spielt für die Gegend in Graubünden eine bedeutende Rolle. Der „Fläscher“ hat offensichtlich bereits dem Naturforscher Scheuchzer aus Zürich geschmeckt, der ihn im Jahre 1792 als „besten Wein dieser Gegend“ bezeichnete.