Eine Wanderung in den Ötztaler Alpen in Tirol über das Timmelshoch und den Wilden Rötespitz (2.966 m) zum Brunnkogelhaus mit Einkehrmöglichkeit direkt am Timmelsjoch.
Von der als schwarzer Bergweg (schwierig) eingestufter Etappe des Ötztal-Treks bieten sich Ausblicke unter anderem auf die Ötztaler Wildspitze, Nordtirols höchstem Berg, die prächtige Weißkugel und das Stubaier Zuckerhütl.
Timmelsjoch
Foto: Timmelsjoch Hochalpenstraße
Almzeit Brunnenkogelhaus
Foto: Ötztal Tourismus/Alexander Lohmann
Almzeit Brunnenkogelhaus
Foto: Ötztal Tourismus/Alexander Lohmann
💡
Das Brunnenkogelhaus befindet sich in wunderbarer Aussichtslage und nennt eine 360° - Panorama-Terrasse sein eigen. Es finden sich Ötztaler Spezialitäten die oft schon in Vergessenheit geraten sind auf der Karte: Tirggnmues, Paunzn, Hosar, Weinnudeln und Ongsats, um nur einige zu nennen.
Für eine Nächtigung wird eine Vorab-Reservierung empfohlen!
Anfahrt
Mit dem Auto auf der A12 die Ausfahrt Ötztal nach Vent nehmen.
Parkplatz
Parken möglich am Postparkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn von Innsbruck oder Bregenz nach Ötztal-Bahnhof fahren. Weiterfahrt mit dem Linienbus ins Ötztal bis nach Vent.
Das Brunnenkogelhaus befindet sich inmitten der Stubaier Alpen in Tirol auf einer Höhe von 2.738 m. Im Jahre 1888 wurde es errichtet und erst 2007 wurde das alte Steinhaus durch einen Holzbau ersetzt. Der Neubau bietet einen 360° Panoramablick, eine großzügige Sonnenterrasse, eine urig gemütliche Gaststube, WC-Anlagen und Duschen. Der Brunnenkogel ist ein beliebter Aussichtsberg und eröffnet die Blicke auf die umliegenden majestätischen 3.000er der Region.