
Diedamskopf Gondelbahn Foto: Alex Kaiser – Diedamskopf Alpin Tourismus GmbH & Co KG 
Diedamskopf Foto: Alex Kaiser – Diedamskopf Alpin Tourismus GmbH & Co KG 
Ausblick vom Diedamskopf zum Falzerkopf Foto: Monika Albrecht, Au-Schoppernau Tourismus 
Ausblick vom Diedamskopf zum Hohen Ifen Foto: Monika Albrecht, Au-Schoppernau Tourismus 
Diedamskopf Gipfelkreuz Foto: Monika Albrecht, Au-Schoppernau Tourismus 
Ausblick vom Diedamskopf Richtung Bodensee Foto: Monika Albrecht, Au-Schoppernau Tourismus Bildergalerie (6)

Die mittelschwere Tour auf den Falzerkopf (1.649 m) startet bei der Diedamskopf Mittelstation (1.656 m) im Bregenzerwald, im österreichischen Teil der Allgäuer Alpen. Von dort geht es weiter zur Bergstation des Diedamskopf auf 2.016 Metern. Oberhalb der Waldgrenze hat man einen hervorragenden Ausblick auf die Allgäuer Alpen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Bayern Hinauf zur Höllentalklamm 
Wandern · Tirol Vom Kaiserjochhaus auf die Ansbacher Hütte 
Wandern · Vorarlberg Von der Mittelstation der Ifenbahn über das Gottesackerplateau nach Schwende
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Einkehrmöglichkeiten gibt es in der Breitenalpe, Falzalpe und dem Neuhornbachhaus während der Alpzeit, Anfang Juli bis Anfang September, sowie im Panoramarestaurant Bergstation.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Auffahrt mit der Gondel zur Mittelstation Diesdamskopf. Von hier zuerst leicht bergauf, dann dem Berghang entlang zum Panoramalift (kein Fahrbetrieb) und weiter zur Breitenal0059pe. Bequem auf dem neu ausgebauten Wanderweg vorbei an der Falzalpe gelangt man zum Neuhornbachhaus. Aufstieg zum Falzerkopf über das Neuhornbachjoch. Abstieg zum Kreuzle, einem alten Passübergang ins Kleinwalsertal, und entlang des Berggrates und Plateaurundweges zur Bergstation. Fahrt ins Tal mit der Gondelbahn.
Bergwanderung - bergtaugliche Schuhe mit griffiger Sohle empfohlen
Anfahrt und Parken
Von Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au-Schoppernau
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg – Au-Schoppernau (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth – Au-Schoppernau (mautfrei)
Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au-Schoppernau
Von Österreich:
Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpass - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel - Dornbirn - Egg - Mellau) – Au-Schoppernau
Parkplatz bei der Talstation der Bergbahnen Diedamskopf
Den aktuellen Fahrplan kann man unter www.vmobil.at abrufen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Schruns Hotel Auhof 
Werbung Österreich, Damüls Damülser Hof Wellness & Spa 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Anthony's Life & Style Hotel 
Werbung Österreich, Dornbirn Hotel Berghof Fetz


Wandern · Vorarlberg Spullersee - Gehrengrat - Formarinsee 

Wandern · Vorarlberg Übers Gottesackerplateau ins Kürental 

Wandern · Bayern Wanderung zum Schrecksee 

Wandern · Vorarlberg Montafoner Hüttenrunde, Etappe 5: Wiesbadener Hütte bis Saarbrücker Hütte