Peter-Habeler-Runde: Eine anspruchsvolle Tour (Mehrtageswanderung) über ca. 56,5 km und 4.990 Hm über sechs Hütten mit Distanzen von 3,5 bis 13 km mit und ohne Gipfelbesteigungen, die den Ruf der Bergsteigerdörfer St. Jodok, Schmirn und Vals begründet. Die Peter-Habeler-Runde (Olperer Umrundung) ist nach jenem Bergsteiger benannt, der gemeinsam mit Reinhold Messner als erster den Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen hat. Die Tour bietet neben mehreren Gipfelüberschreitungen vor allem sensationelle Ausblicke in die Zillertaler Alpen. Aber Vorsicht: Diese Runde ist nichts für Anfänger oder Menschen mit wenig Kondition. Und: Alpine Erfahrung ist quasi Pflicht. Interessant ist auch die Tatsache, dass diese Tour durch streng geschützte Gebiete führt. Durch den Hochgebirgsnaturpark Zillertaler Alpen und das Naturschutzgebiet Valsertal. Anspruchsvolle alpine Wanderung für erfahrene Bergsteiger in den Zillertaler Alpen in Tirol.
Wildau See
Foto: Werner Kräutler
Nockeralm, Innervals, Valsertal
Foto: Werner Kräutler
💡
Solide Bergerfahrung und Kondition sind auf dieser Tour unbedingt notwendig.
Anfahrt
Bis Vals, Schmirn-Toldern, Schmirn-Kasern oder Schmirn-Kasern-Kleegrubenscharte fahren
Parkplatz
Parken in Vals (Parkplatz Nockeralmen), Schmirn-Toldern (Parkplatz Wildlahnertal), Schmirn-Kasern (Parkplatz in Obern) oder Schmirn-Kasern-Kleegrubenscharte
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis ins Valsertal oder Schmirntal fahren