Von Leutasch oder Ehrwald auf die Hochfeldern Alm
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 11,5 km
- Aufstieg
- 463 hm
- Abstieg
- 170 hm
- Max. Höhe
- 1.750 m
Details
Beste Jahreszeit: März bis Oktober
Anzeige
Von Leutasch oder Ehrwald marschiert man auf dieser lohnenden Wanderung auf die Hochfeldern Alm im Gaistal (1.750 m) im Wettersteingebirge in Tirol.

Foto: IBK Tourismus
💡
Auf der Hochfeldern Alm gibt es täglich frische Almmilch, Almbutter und Tiroler Graukäse mit herrlichem Blick auf die Mieminger Kette und das Karwendelgebirge.
Anfahrt
Bis Ehrwald oder Leutasch fahren
Parkplatz
In Ehrwald oder Leutasch parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus bis Ehrwald oder Leutasch fahren
-
Das Bimmeln der Kuhglocken, Vogelgezwitscher und ein leichtes Rauschen des Windes in den Bäumen - die Gaistalalm steht an einem besonders schönen Platz im Gaistal in der Leutasch. An der Südseite der hohen Gipfel des Zugspitzmassives liegt die Alm auf saftig grünen Almwiesen. En herrliches Platzerl für Jung und Alt, für Wanderer und Mountainbiker gleichermaßen. Auch im Winter hat die Alm geöffnet und wird gerne von Schneeschuhwanderern besucht.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Tillfussalm liegt im idyllischen Gaistal in der Leutasch in Tirol. Umgeben von Wetterstein- und Zugspitzmassiv im Norden und der Mieminger Kette im Süden, ist das Gaistal mit der Leutascher Ache ein echtes Naturparadies. Schon der Heimatdichter Ludwig Ganghofer liebte das Jagdgebiet im Gaistal. Das nur wenige Meter oberhalb der Tillfussalm stehende Jagdhaus Hubertus erzählt seine eigene Geschichte. Auch heute kommen Wanderer und (E-)Mountainbiker jeden Alters gerne ins Gaistal, genießen die Ruhe und Naturschönheit und kehren auf der urigen Tillfussalm ein.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet