Franz-Senn-Hütte Foto: Tourismusverband Stubai Tirol, Klaus Gleirscher Stubai Tirol Foto: Tourismusverband Stubai Tirol Stubai Tirol Foto: Tourismusverband Stubai Tirol Starkenburger Hütte Foto: Tourismusverband Stubai Tirol, David Wallner Starkenburger Hütte Foto: Tourismusverband Stubai Tirol, David Wallner Franz-Senn-Hütte Foto: Tourismusverband Stubai Tirol Oberbergtal Foto: Tourismusverband Stubai Tirol Bildergalerie (7)

Die erste Etappe dieses anspruchsvollen Höhenwanderweges in Tirol beginnt bei der Starkenburger Hütte. Sie führt über ein Stein- und Schotterfeld durch die beeindruckende Berglandschaft der Stubaier Alpen, von den Kalkkögeln bis zu den imposanten Granitbergen des Stubaier Hauptkammes. Das Ziel der Etappe ist die Franz-Senn-Hütte auf 2.147 m.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Graubünden Zum Sulnerferner ab Samnaun
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 6-8 h


Die Franz-Senn-Hütte ist mit 170 Schlafplätzen die größte Hütte der Sektion Innsbruck und bestens ausgestattet. Dank drahtlosem Internetzugang können hier auch Seminare abgehalten werden.
Wegbeschreibung
Von der Starkenburger Hütte aus folgt man den Wegweisern zu Seejöchl und Franz-Senn-Hütte über den südwestlichen Hang unterhalb des Hohen Burgstall. Weiter geht es über ein Stein- und Schotterfeld vorbei an den Kalkkögeln bis zum Seejöchl, das sich oberhalb des Schlicker Sees befindet. Von dort wandert man weiter zum Sendersjöchl und anschließend in Serpentinen steil an der Südseite bergab. Auf diesem Abschnitt ist besondere Vorsicht geboten, teilweise gibt es eine Seilsicherung. Vorbei an der Roten Wand geht es nun großteils eben, später leicht bergab in Richtung der bewirtschafteten Seducker Hochalm. Anschließend quert man die Viller Grube und wandert weiter durch das innere Oberbergtal. Am Ende noch ein kurzer Abstieg in Serpentinen bis man das Etappenziel, die Franz-Senn-Hütte, nach etwa sieben Stunden erreicht hat.
Weitere Etappe
Stubaier Höhenweg Etappe 2: Franz-Senn-Hütte - Neue Regensburger Hütte
Anfahrt und Parken
Bis Fulpmes oder Neustift fahren
In Fulpmes oder Neustift. Aufstieg zur Hütte in drei bis dreieinhalb Stunden.
Mit dem Zug bis Fulpmes oder mit dem Autobus bis Fulpmes, Neustift.
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Ratschings Hotel Jaufentalerhof Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof Werbung Österreich, Sölden Hotel Sölderhof Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer
Wandern · Graubünden Piz Umbrail und Lai da Rims ab Umbrailpass