Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die erste Etappe dieses anspruchsvollen Höhenwanderweges in Tirol beginnt bei der Starkenburger Hütte. Sie führt über ein Stein- und Schotterfeld durch die beeindruckende Berglandschaft der Stubaier Alpen, von den Kalkkögeln bis zu den imposanten Granitbergen des Stubaier Hauptkammes. Das Ziel der Etappe ist die Franz-Senn-Hütte auf 2.147 m.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Franz-Senn-Hütte ist mit 170 Schlafplätzen die größte Hütte der Sektion Innsbruck und bestens ausgestattet. Dank drahtlosem Internetzugang können hier auch Seminare abgehalten werden.

Wegbeschreibung

Von der Starkenburger Hütte aus folgt man den Wegweisern zu Seejöchl und Franz-Senn-Hütte über den südwestlichen Hang unterhalb des Hohen Burgstall. Weiter geht es über ein Stein- und Schotterfeld vorbei an den Kalkkögeln bis zum Seejöchl, das sich oberhalb des Schlicker Sees befindet. Von dort wandert man weiter zum Sendersjöchl und anschließend in Serpentinen steil an der Südseite bergab. Auf diesem Abschnitt ist besondere Vorsicht geboten, teilweise gibt es eine Seilsicherung. Vorbei an der Roten Wand geht es nun großteils eben, später leicht bergab in Richtung der bewirtschafteten Seducker Hochalm. Anschließend quert man die Viller Grube und wandert weiter durch das innere Oberbergtal. Am Ende noch ein kurzer Abstieg in Serpentinen bis man das Etappenziel, die Franz-Senn-Hütte, nach etwa sieben Stunden erreicht hat.

Weitere Etappe
Stubaier Höhenweg Etappe 2: Franz-Senn-Hütte - Neue Regensburger Hütte

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis Fulpmes oder Neustift fahren

Parkplatz

In Fulpmes oder Neustift. Aufstieg zur Hütte in drei bis dreieinhalb Stunden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Fulpmes oder mit dem Autobus bis Fulpmes, Neustift.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel