15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

TransAlp E-Bike, Etappe 1: Von Landeck nach Scoul

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
S2 anspruchsvoll
Dauer
12:00 h
Länge
74 km
Aufstieg
3.623 hm
Abstieg
3.162 hm
Max. Höhe
2.816 m

Details

Beste Jahreszeit: Juli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

TransAlp mit dem E-Bike: Etappe 1 beginnt in Landeck im Tiroler Oberland und führt über Ischgl und über das Zeblasjoch in die Schweiz, wo es abwärts zur Heidelberger Hütte geht. Weiter über den Fimbapass nach Scoul. Ein abwechslungsreicher und langer erster Tag mit über 3.600 Hm aufwärts.

💡

Die Etappe kann mit der Übernachtung auf der Heidelberger Hütte auf zwei Tage aufgeteilt werden. Da die Akkus ja auch Zeit zum Laden brauchen - auf der Heidelberger Hütte möglich - ist also der Stopp auf der Hütte keine schlechte Idee. 

Anfahrt

Von Innsbruck über die A12, Inntalautobahn bis zur Abfahrt Zams/Landeck noch vor dem Perjentunnel

Parkplatz

Es gibt einen Mehrtagesparkplatz in Landeck, 3.- pro Tag.

Öffentliche Verkehrsmittel

Landeck ist mit der Bahn gut erreicht. Die S-Bahnen und REX-Züge der ÖBB nehmen Bikes auch ohne Reservierung mit - es gibt eigens gekennzeichnete Radwagons.

Bergwelten entdecken