Der Iseltrail führt in fünf Etappen von Lienz in Osttirol entlang des längsten noch frei fließenden Gletscherflusses der Alpen bis zum Ursprung der Isel im Nationalpark Hohe Tauern. Auf der fünften und letzten Etappe wandert man bis zur Gletscherzungen des Umbalkeeses. Hier entspringt die Isel. Später wandert man zurück zur Clarahütte und steigt noch am selben Tag nach Ströden ab, von wo aus man mit dem Bus zurück nach Lienz gelangt.
Aufbruch von der Clarahütte für die letzte Etappe des Iseltrails.
Foto: TVB Osttirol, Ramona Waldner
Faszinierende Hochgebirgslandschaft im Nationalpark Hohe Tauern.
Foto: TVB Osttirol, Ramona Waldner
Immer weiter geht es entlang der jungen Isel aufwärts.
Foto: TVB Osttirol, Ramona Waldner
Der Nationalpark Hohe Tauern in seiner ganzen Schönheit
Foto: TVB Osttirol, Ramano Waldner
Alle 5 Fotos ansehen
Angekommen am Umbalkees - hier entspringt die Isel
Foto: TVB Osttirol, Ramano Waldner
💡
Der Abstieg nach Ströden sollte nicht unterschätzt werden: Für die 12 Kilometer und 1.000 Höhenmeter im Abstieg muss man ca. 4 h Gehzeit berechnen. Dafür gibt es in Ströden eine Gratis-Busverbindung bis nach Lienz.