
Das Kirchlein am Obernberger See Foto: Johannes Staud, ÖAV Akademische Sektion Wien 
Steiler Abstieg ins Pflerschtal Foto: Johannes Staud, ÖAV Akademische Sektion Wien 
Steiler Abstieg ins Pflerschtal Foto: Johannes Staud, ÖAV Akademische Sektion Wien 
Bauernhaus im Pflerschtal Foto: Johannes Staud, ÖAV Akademische Sektion Wien Bildergalerie (4)

Die 4. Etappe des Romedius-Pilgerweges führt orbei am idyllisch gelegenen Obernberger See zum Portjoch auf 2.110 m. Nach überschreiten der Staatsgrenze gelangt man auf einem alten imposanten Militärpfad hinunter ins Pflerschtal.
Einkehrmöglichkeit
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h
Variante Sandjoch:
Bei Schlechtwetter oder mangender Trittsicherheit, wird dieser Übergang empfohlen.
Am Obernbergersee in Höhe „Seekirchl“ links auf dem Weg bergwärts, weiter auf dem Steig Nr. 97 immer der Beschilderung Sandjoch folgen bis zum Übergang auf 2.165 m. Nach Überschreiten der Staatsgrenze auf dem Steig Nr. 1 (Gossensass) bergab, bis man auf die alte Bahntrasse trifft, die jetzt als Fuß und Radweg benützt wird. Auf diesem Weg taleinwärts, wo man nach ca. 4 km den Weiler Ast erreicht und wieder auf den Romediusweg trifft.
Wegbeschreibung
Auf dem Steig Nr. 95 geht’s dem Obernberger Seebach entlang bis zum Gasthof Waldesruh, dann dem Fahrweg folgend vorbei an der Unterreinsalm hinauf zum Obernbergersee mit kurzem Abstecher zum Kirchlein, das auf einer Insel zwischen den beiden Seen zu Ehren der Himmelskönigin am 14. Juli 1935 geweiht wurde.
Überragt vom gewaltigen Obernberger Tribulaun erreicht man auf dem Steig Nr. 93 das Portjoch auf 2.110 m. Nach dem Überschreiten der Staatsgrenze kurz rechts, dann linkshaltend auf dem ehemaligen Militärpfad Nr. 32 steil hinunter ins Pflerschtal. Auf diesem Abschnitt ist Trittsicherheit erforderlich. Bei Nässe ist wegen des steil abfallenden Geländes äußerste Vorsicht geboten!
Im Pflerschtal, bei den ersten Wiesen trifft man auf einen Radweg, folgt diesen kurz und zweigt dann rechts ab. Ab dem Weiler Ast folgt man dem Talweg in leichtem Anstieg, geht unmittelbar über dem Eisbahnportal rechts weiter auf dem Talweg. Dem Talweg (rd. 5 km) folgend weiter bis Innerpflersch (St. Anton) auf 1.246 m gelegen.
Weitere Etappe
Romediusweg, Etappe 5: Von St. Anton nach Maiern
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Riffian Hotel Zirmerhof 
Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama 
Werbung Österreich, Ampass GASTHOF BADL 
Werbung Österreich, Neustift im Stubaital Hotel Der Stubaierhof 
Werbung Österreich, Innsbruck Hotel Café Central


Wandern · Südtirol Via Venezia - Etappe 12: Von der Schlüterhütte zum Grödner Joch 

Wandern · Salzburg Panoramaweg Saalbach Hinterglemm 





