Premiumwanderweg Alpin Chiemseeblick
T2Leicht
Info zur Schwierigkeitsstufe
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
11,5 km
Höchster Punkt
1.273 m
Aufstieg
580 hm
Abstieg
580 hm

Eine Tour von
Beschreibung
Diese anspruchsvolle Tages-Wanderung in den Chiemgauer Alpen in Bayern zeichnet sich vor allem durch ihren alpinen Charakter aus. Auf schmalen Steigen geht es hinauf zur Stoibenmöseralm (1.275 m).
Schon allein die Wege verdienen nicht zuletzt wegen der herrlichen Aussichten das Prädikat „Premium“. Diese werden nur noch vom Aussichtspunkt „Tauernblick und Chiemseeblick“ übertrumpft.
Schon allein die Wege verdienen nicht zuletzt wegen der herrlichen Aussichten das Prädikat „Premium“. Diese werden nur noch vom Aussichtspunkt „Tauernblick und Chiemseeblick“ übertrumpft.
Beste Jahreszeit
April bis Oktober
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · BayernFellhorn
- Wandern · BayernGurnwandkopf
- Wandern · BayernTaubensee-Hochalmen-Runde
Hütten entlang dieser Tour

Deutschland, Reit im Winkl
HutzenalmBergwelten Tipp
Auf der Stoibenmöseralm wird eine typische Alm-Brotzeit serviert, die man bei einer herrlichen Aussicht genießen kann.
Wegbeschreibung


Man startet am Ausgangspunkt Festsaal in Reit im Winkl. Von dort geht es über den Glapfhof und später steil ansteigend bis zum Wetterkreuz. Es geht weiterauf schmalen Steigen bis zur Hutzenalm. Dort folgt man einem Almweg. Später wandert man über eine Wiese und eine Holztreppe zur Stoibenmöseralm (1.275 m).
Der Rückweg führt östlich in Richtung Glapfalm über die Liebberg-Forsthütte und weiter in Richtung Eckkapelle. Dort folgt man dem Wasserfallsteig nach rechts. Man wandert auf der rechten Seite des Wasserfalls auf einem steilen und gesicherten Steig zum Ausgangspunkt zurück.
Am Weg hat man mehrere Möglichkeiten zur Einkehr: Glapfhof, Hutzenalm und Stoibenmöseralm.
Der Rückweg führt östlich in Richtung Glapfalm über die Liebberg-Forsthütte und weiter in Richtung Eckkapelle. Dort folgt man dem Wasserfallsteig nach rechts. Man wandert auf der rechten Seite des Wasserfalls auf einem steilen und gesicherten Steig zum Ausgangspunkt zurück.
Am Weg hat man mehrere Möglichkeiten zur Einkehr: Glapfhof, Hutzenalm und Stoibenmöseralm.
Anfahrt und Parken


Autobahn A8 - München-Salzburg bis zur Ausfahrt Bernau, von dort auf der B 305 (Deutsche Alpenstraße) Richtung Reit im Winkl.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Prien am Chiemsee mit der Regionallinie 9505 bis nach Reit im Winkl fahren.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, HinterglemmMartenalm
Werbung
Österreich, HinterglemmMitterstall
Werbung
Österreich, St. Johann in TirolSporthotel Austria
Werbung
Österreich, Walchsee/TirolHotel Garni Tirol im Kaiserwinkl
Werbung
Österreich, Kirchberg in TirolHotel Sonnalp
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Mittagskogel, Manlitzkogel & Rabenkopf von der Bürglhütte
- Wandern · Salzburg
Spielberghorn
- Wandern · Bayern
Rundwanderung zur Chiemhauser Alm von Oberwössen
- Wandern · Bayern
Taubensee