Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Historische Aufnahmen rund um den Arlberg

Aktuelles1 Min.02.08.2017

Foto: Lechmuseum/Gemeindearchiv

Aktuell widmet sich eine Ausstellung des Lechmuseums dem Thema „Gehen am Berg“. Wie sahen die ersten Ausflüge ins Gebirge aus? Wir zeigen euch 17 historische Aufnahmen aus der Sammlung des Lechmuseums.

Historische Aufnahmen aus der Sammlung des Lechmuseums zum Thema „Gehen am Berg“ rund um den Arlberg

Bernhard Kathan prägte den Spruch: „Die Bauern haben mit ihren Füßen die Wege in die Landschaft geschrieben“ – und trifft den Nagel damit auf den Kopf. Denn während Ausflüge ins Gebirge heute eine vergnügliche Selbstverständlichkeit darstellen, waren die Überschreitungen für viele bis vor 100 Jahren noch ein gefährliches, aber unumgängliches Unterfangen. Säumer mussten Lasten übers Gebirge transportieren, Hirten ihr Vieh über Pässe treiben, Bauern notwendige Strecken über den Berg zurücklegen.

Die aktuelle Ausstellung des Lechmuseums „Gehen am Berg“ zeichnet die Entwicklung des Gehens im Gebirge nach und widmet sich dem Losgehen, dem Gehen-Lernen, dem Auf- und Absteigen, dem Gehen-Müssen, dem Weggehen und Heimkommen rund um den Arlberg. Denn auch in und um Lech war das Gehen am Berg über viele Jahrhunderte hinweg weniger eine sportliche Betätigung, als vielmehr eine zweckmäßige Bewältigung von notwendigen Wegstrecken.


Gehen am Berg

Eine Ausstellung des Lechmuseums im Huber-Hus (Dorf 26 in Lech am Arlberg).

Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Sonntag, jeweils 15.00-18.00 Uhr. Führungen gegen Voranmeldung.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel