
Startpunkt hinter dem Hotel Bergkristall Foto: Christian Scheucher, TVB Gesäuse 
Pfad mit Tiefblicke auf die Salza Foto: Christian Scheucher, TVB Gesäuse 
Rastplatz mit Traumblick Foto: Christian Scheucher, TVB Gesäuse 
Sehr gut beschildert Foto: Christian Scheucher, TVB Gesäuse 
Traumhafter Ausblick auf Wildalpen Foto: Christian Scheucher, TVB Gesäuse 
Ausstieg am Fuße des Löwekogels Foto: Christian Scheucher, TVB Gesäuse Bildergalerie (6)

Eine aussichtsreiche Rundwanderung ausgehend von Wildalpen in der Alpenregion Gesäuse in der Steiermark, die immer wieder wunderschöne Ausblicke auf die Salza erlaubt.
Familientour Rundtour

Wandern · Steiermark Wanderung zur Mödlinger Hütte über den Lahngangkogel 
Wandern · Niederösterreich Von Gösing durch die Hinteren Tormäuer 
Wandern · Oberösterreich Burgsteinmauer
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Sehr abwechslungsreiche einfache Wanderung, die jederzeit abgekürzt oder verlängert werden kann! Auch für Familien gut geeignet!
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Beginnend beim Hotel Bergkristall**** in Wildalpen führt eine Straße zwischen den Amtshäusern der Stadt Wien. Danach folgt ein Schotterweg (Weg 98) oberhalb der Salza und es kommt ein Feldweg, zahlreiche Bänke laden zu einer Rast ein. Aus den Wegen wird ein Steig und man erreicht einen guten Aussichtspunkt bevor es wieder bergab geht. Weiter auf einer ÖBF Forststraße (Krimpenbach) und man kommt in Fischerau an die Hochschwab Landesstraße B 24. Wenn man an der Straßenkreuzung nach rechts in Richtung Wildalpen weiterwandert, biegt mann rechts in den Lärchgraben (Weg 95) ein und umrundet den Löwekogel.
Man kommt bei der Ferienwohnung s'Keuscherl wieder auf die Hopfgartenrunde und geht rechts den Wiesenweg bis zur Abzweigung Löwekogel. Am Gipfel wird mann mit einer wunderschönen Aussicht auf Wildalpen belohnt.
Beim Abstieg hält man sich rechts und kommt vor dem Tennisplatz am Fuße des Häuslkogels auf die Bundesstraße, der mann wieder nach Wildalpen folgt.
Anfahrt und Parken
Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstrasse B24 bis Wildalpen
Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen
Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstrasse und B24 bis Wildalpen
Aus Graz: A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Hotel Bergkristall oder im Ort
mit dem Taxi nach Wildalpen:
Reinhold Missethon, Tel. 0043 (0)3636 / 317 oder 0043 (0)650 / 310 10 20
Johanna Werner, Tel. 0043 (0)3636 / 321 oder 0043 (0)664 / 648 55 37
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, St. Stefan ob Leoben Bienenalm - Waldhaus & Ferienstadl 
Werbung Österreich, Wildalpen Hotel Bergkristall Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl 
Werbung Österreich, Seewiesen Alpengasthof Schuster Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug"


Wandern · Steiermark Schießlingalm - Oischinggipfel 

Wandern · Niederösterreich Von Semmering nach Breitenstein am Bahnwanderweg 

Wandern · Oberösterreich Kalkalpenweg - Etappe 8: Von der Dümlerhütte zur Zellerhütte 

Wandern · Niederösterreich Der Ötscher, Etappe 1: Vom Bahnhof Wienerbruck zum Schutzhaus Vorderötscher