Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Pinzgauer Spaziergang nach Saalbach
  • SportWandern
  • Dauer6:30 h
  • Länge16,9 km
  • Höchster Punkt2.081 m
  • Aufstieg746 hm
  • Abstieg728 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:30 h
Länge
16,9 km
Höchster Punkt
2.081 m
Aufstieg
746 hm
Abstieg
728 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Pinzgauer Spaziergang zählt zu einem der schönsten Höhenwege in den Ostalpen und führt auf bis zu 2.081 m Seehöhe.

Die berauschende Aussicht auf die Gipfel der Hohen Tauern bleibt auch jüngeren Familienmitgliedern nicht vorenthalten, da die Wanderung als besonders familienfreundlich gilt. Es sollte dennoch nicht außer Acht gelassen werden, dass die Strecke sehr lange ist und gute Kondition erfordert.

Insgesamt eine äußerst lohnende Tour in den Kitzbüheler Alpen in Salzburg von der Schmittenhöhe über Zell am See bis zum Schattberg bei Saalbach Hinterglemm.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Einmal in Saalbach, Home of Lässig, angekommen, lohnt es sich gleich mehrere Tage zu verweilen. Traumhafte Bergtouren und einer der größten Bikeparks Österreichs laden zum Bleiben ein.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Tour nach einer gemütlichen Auffahrt mit der Gondelbahn beginnt der Pinzgauer Spaziergang südwestlich unterhalb der Bergstation beim Kettingtörl und führt über den Kettingkopf und Kesselscharte bis zum Rohrertörl. Nun dem Wanderweg weiter zur Klammscharte und anschließend zum Klingler Törl in Niedernsill folgen. Schließlich führt die Wanderung vorbei an den Hacklberger Seen bis zur Bergstation vom Schattberg X-Press in Saalbach.

Variante
Am Klingler Törl hat man die Qual der Wahl: man kann entweder zum Schattberg oder weiter in Richtung Bürglhütte in Stuhlfelden wandern.

Gut zu wissen
Konditionsstarke Wanderer können das eine oder andere Gipfelerlebnis mitnehmen - die Gipfelsiege sind nicht in der Gehzeit einkalkuliert! Abstiegsmöglichkeiten nach Piesendorf, Walchen und Niedernsill möglich - Gehzeit ca. 3 Stunden.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die B311 von Bischofshofen oder Saalfelden am Steinernen Meerh nach Zell am See in den Ortsteil Schmitten zur Talstation der Seilbahn.

Über die B168 und Mittersill nach Zell am See.

Mit der Seilbahn zum Start der Tour auf der Schmittenhöhe.

Parkplatz

An der Talstation der Schmittenhöhebahn sind ausreichende Parkmöglichkeiten vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Talstation der Schmittenhöhebahn ist mit dem Postbus (Linie 660 und 71) mühelos zu erreichen. Salzburg Verkehr (Bus & Zug)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel