Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Wunderschöne, seilbahnunterstützte Gipfelrunde entlang des Golmer Höhenweges im Rätikon über den Geißspitzsteig und dem Latschätzer Höhenweg, die einen tollen Blick auf die die bizarren Turm-Drillinge mit der unbegreiflich glatt gehobelten Sporerplatte zulässt. Ausgangspunkt für die 12 km lange Runde ist Latschau, bzw. die Seilbahn-Bergstation Golm. Es sind rund 800 Höhenmeter zu überwinden und man sollte 5:45 h an reiner Gehzeit einplanen.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundtour

  • Aussichtsreich

  • Bahnunterstützung

  • Bergsee am Weg

  • Familientour

  • Mit Öffis erreichbar

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Diese Tour stammt aus dem Guide Montafon – der komplette Guide ist erhältlich in der Rother Touren App für Androidund für iPhone
Kostenlose Rother Touren App laden – Alle Funktionen mit den Beispieltouren unbegrenzt testen – Guide komplett erwerben.

Wegbeschreibung

Wir fahren ab Latschau mit der Seilbahn zur Bergstation Golm, 1.892 m, mit dem Berghof Golm und dem Panorama-Restaurant Grüneck. Der herrliche Golmer Höhenweg steigt erst als Fahrweg, später als bequemer Pfad über das Weidegebiet am Grüneck empor zum Golmer Joch, 2.124 m, mit fantastischem Blick in den Rätikon. Nach leichtem Steigabstieg zu einem Joch, 2.094 m, bummeln wir zum begrünten Latschätzkopf, 2.219 m. Nun geht’s auf einem kurzen Grat bergab zu einem weiteren Joch, 2.185 m, über eine winzige Zwischenerhebung und entlang der Südostabdachung des Kreuzjochgipfels mit etwas Höhenverlust zum Hätaberger Joch, 2.154 m.

Der Geißspitzsteig (Hätaberger Weg) beginnt mit einem kleinen Gratstück, bevor er unter dem schrofigen Wilden Mann eine steile Bergflanke quert. An der Kreuzspitze vorbeiwandernd kommen wir mit nochmals geringem Abstieg zu einem Sattel, 2.250 m. Hier präsentieren sich die Sulzfluh, die Drei Türme und die Drusenfluh besonders imponierend. Auch der Westgrat auf den Grasgipfel der Geißspitze bereitet keinerlei Probleme. In steilen Pfadkehren steigen wir jetzt über den Südosthang hinunter zur Lindauer Hütte, 1.744 m, an der Waldgrenze. Nach einer Stärkung müssen wir kurz zurück zu einer Verzweigung. Dort wählen wir den flachen Latschätzer Höhenweg. Der Pfad führt zwischen Latschen hindurch, quert eine Gebüschzone und bringt uns durch einen Waldstreifen zur Latschätzalpe, 1.733 m. Nach sanftem Gegenanstieg über Weiden und Alpenrosenhänge schaukelt uns die Gondel von der Bergstation Golm nach Latschau.

Anforderungen
Gut markierte Pfade und Steige, anfangs Fahrweg. Kurz mittel-steil im Aufstieg, steiler Abstieg. Trittsicherheit nötig, Tour bei Nässe nicht ratsam.

Einkehr

Werbung

Anfahrt und Parken

Nach Tschagguns fahren, von dort zur Golmerbahn in Latschau.

Parkplatz

An der Golmerbahn in Latschau, 994 m

Öffentliche Verkehrsmittel

Tschagguns, Bushaltestelle an der Golmerbahn in Latschau

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen