Seebachsee
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
12,6 km
Höchster Punkt
2.093 m
Aufstieg
1.020 hm
Abstieg
1.020 hm
Beschreibung
Aussichtsreiche Wanderung in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg. Ausgehend vom Parkplatz Hopffeldboden startet der wunderschöne Rundweg zum Seebachsee im Obersulzbachtal. Der Weg ist als Themenweg angelegt und auf Informationstafeln werden die typischen Lärchen-, Zirben- und Fichtenwälder, der Seebachsee und die Seebachalm auf 1.992 m sowie der Große Geiger als markanter Berg im Obersulzbachtal in der Venediger Gruppe beschrieben.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolWalchsee über Lochner-Wasserfall zum Wandberg
- Wandern · SalzburgWanderung zur Pinzgauer Hütte von Piesendorf
- Wandern · SüdtirolRund um den Flatschkofel
Bergwelten Tipp
Die Berndlalm auf 1.514 m im Obersulzbachtal ist ein beliebtes Ziel für Familien, Naturliebhaber, Wanderer und Mountainbiker. Sie ist auch der Ausgangspunkt für vielen Bergtouren.
Die Wirtsleute verwöhnen die Gäste mit zünftigen Jause, herzhaften Hüttenschmankerln und hausgemachten Mehlspeisen. Von der Aussichtsterrasse hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Großen Geiger und die Gipfel der Hohen Tauern.
Wegbeschreibung
Für die Seebachrunde wird der Anstieg über die Seebachalm 1.992 m empfohlen. Der Abstieg erfolgt über die "Monau" zur Berndlalm und weiter zur Kampriesenalm und zurück zum Parkplatz Hopffeldboden.
Gestartet wird ab dem Parkplatz Hopffeldboden und es geht über den Almweg bis kurz vor der Brücke der Obersulzbach-Ache. Hier biegt man rechts ab und wandert auf einem anfangs ziemlich steilen Wanderweg durch Latschenfelder zur Seebach Alm. Wenn man diese erreicht hat, führt ein leicht ansteigender Wanderweg bis zum Seebachsee.
Zurück führt der Weg auf der anderen Bachseite taleinwärts bis auf den Almweg zur Berndlalm. Wanderung auf dem Almweg zurück bis zum Parkplatz.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Von München kommend über die A8, A93 und A12 bis zur Autobahn Ausfahrt Kufstein Süd, weiter auf der B178 Richtung St. Johann in Tirol. Von hier auf der B161 über Kitzbühel, Jochberg und den Pass Thurn nach Mittersill. Von Mittersill auf der B165 bis nach Neukirchen.
Von Westen
Von Innsbruck kommend auf der A12 bis zur Ausfahrt Wörgl Ost – Zillertal. Weiter auf der B169 und B165 via Gerlos und Königsleiten bis nach Neukirchen.
Von Osten
Kommend von Wien – Salzburg auf der A1 und A10 bis zum Autobahnkreuz Pongau-Bischofshofen. Weiter auf der B311 Richtung Zell am See und auf der B168 und B165 bis nach Neukirchen.
Von Süden
Kommend von Villach (Kärnten) auf der A10 Richtung Spittal an der Drau bis zur Ausfahrt Lendorf – Lienz, weiter auf der B100 bis Lienz und weiter auf der B108 bis Mittersill. Von hier auf der B165 bis Neukirchen.
Von Neukirchen auf der B165 in Richtung Ortsteil Sulzau abbiegen und den Hinweisschildern bis zum Gasthof Siggen folgen. Kurz vor dem Gasthof Siggen führt der Weg auf einer Brücke über den Obersulzbach. Diesem Weg folgen Sie bis zum Hopffeldboden.
Parkplatz
Der Parkplatz Hopffeldboden ist gebührenpflichtig und ermöglicht ein sicheres Abstellen des Fahrzeuges abseits von Weidevieh.
GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- WerbungÖsterreich, Kirchberg
Hotel Elisabeth
- WerbungÖsterreich, Bramberg
Wanderhotel Kirchner
- WerbungÖsterreich, Ellmau
Sporthotel Ellmau
- WerbungÖsterreich, Krimml
Panoramahotel Burgeck
- WerbungÖsterreich, Wald im Pinzgau/Königsleiten
Der Königsleitner - adults only
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Saalkogel von der Lindlingalm
- Wandern · Salzburg
Ach du grüne Neune – Etappe 9: Löwenzahnrunde
- Wandern · Bayern
Über die Almen zum Hochfellngipfel