Das Hahnl ist ein einfaches Tourenziel für Einsteiger, die durch das Schneeschuhwandern die schönsten Gipfel im Passeiertal und in den südlichen Ötztaler-Alpen entdecken möchten. Eine sehr schöne Tour im Heimattal des Südtiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer.
Über die verschneiten Almböden zum Hahnl im Passeiertal
Wer sich den Aufstieg vom Weiler Christl bis zum Waalweg sparen will, kann von Ulfas über die Ulfaser Alm (im Winter nicht geöffnet) zur Waalerhütte wandern und dann auf das Hahnl steigen. Ebenso lohnend, aber leider nur ein kurzer „Abfahrtsspaß" im Tiefschnee.
Anfahrt
Von Meran kommend, fährt man ins Passeiertal. Beim Kreisverkehr an der Umfahrung von St. Leonhard nimmt man die Straße in Richtung Breiteben. Hier dem Wegweiser „Christl" folgen, nach rund drei Kilometern ist man am Ziel.
Parkplatz
Hier gibt es keien offiziellen Parkplätze. Mit Erlaubnis des Bauern beim großen Stadel in Christl parken. Die im Sommer oft benutzten Ausweichstellen, sollen nicht als Parkplatz genutzt werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Meran nach St. Leonhard in Passeier. Über Moos nach Ulfas. Keine direkte Verbindung zur Höfegruppe „Christl".