Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schneeschuhwanderung von Walten ins Sailer- und Wanser Tal
  • SportSchneeschuhtouren
  • Dauer4:00 h
  • Länge8,9 km
  • Höchster Punkt1.806 m
  • Aufstieg461 hm
  • Abstieg461 hm
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
4:00 h
Länge
8,9 km
Höchster Punkt
1.806 m
Aufstieg
461 hm
Abstieg
461 hm
Anfahrt
Merken
Logo Passeiertal
Eine Tour von
Beschreibung

Das Passeiertal in Südtirol ist ein Dorado für Schneeschuhwanderer, besonders im schneesicheren Wanser Tal unterhalb des Jaufenpasses. Die technisch anspruchsvolle Tour führt von Walten in das Sailer- und Wanser Tal.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Einkehrmöglichkeiten beim Auerhof in Walten. Ein heißes Getränk in der Thermosflasche sollte aber trotzdem im Rucksack nicht fehlen.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Vom Parkplatz beim Auerhof in Walten (1.345 m) ostwärts an der linken Bachseite neben der Langlaufloipe bis zum Sailer Hof. Von dort weiter durch das Sailer Tal.
    Nach etwa 20 Minuten Gehzeit, kurz bevor das Waldstück zu Ende ist, nach links den Sailer Bach überqueren und von hier über den Forstweg nordwärts leicht ansteigend hinauf auf die Seebergalm (1.710 m, im Winter nicht bewirtschaftet). Weiter geht es über einen kurzen Aufstieg zum etwa 300 m entfernten Seebergsee (1.742 m). Ruhe, sowie unberührte und verschneite Naturlandschaft machen diesen Platz zum optimalen Rastplatz. Im Anschluss führt unser Weg weiter durch verschneite Wälder (Richtung Jägersteig) über den Waldrücken auf die Wanser Tal-Seite bis zum „Jägerkreuz“.
    Nun nordwärts über die Forststraße hinunter zum Wanser Bach und durch das Wanser Tal westwärts zum Wanser Hof, wo sich das schmucke, dem heiligen Johannes geweihte, Kirchlein befindet. Von hier weiter bis zum Auerhof.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Süden
    Von Süden kommend auf der Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Bozen Süd. Weiter auf der Schnellstraße (MEBO SS 38) bis Meran Süd (Ausfahrt). Anschließend auf der SP 117 bis zum Kreisverkehr. Hier nimmt man die erste Ausfahrt. Immer der Beschilderung in Richtung Jaufenpass der SS 44 folgen. Auf der Höhe 1.362 m zweigt rechts eine Straße ab, die nach Walten führt. Nun bis zum Talschluss bis zum Wanser Hof (1.439 m).

    Von Norden
    Von Norden Auf der A13 bzw. A 22 bzw. auf der Staatsstraße SS 44 bis Sterzing. Von Sterzing immer in Richtung Ridnaun/Ratschings/Jaufen und der Beschilderung Jaufenpass folgen. Im Winter ist der Pass bis 18.00 Uhr geöffnet. Nach dem Pass auf der Südseite ins Passeiertal, bis auf Höhe 1.362 m links eine Straße abzweigt, die nach Walten führt. Nun immer in östlicher Richtung in den Talschluss bis zum Wanser Hof (1.439 m).

    Parkplatz

    Beschränkte Parkmöglichkeit beim Wanser Hof (1.439 m)

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel