Pforzheimer Hütte - Gleirsch Rosskogel Winterbesteigung
Tourdaten
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 3:32 h
- Länge
- 5 km
- Aufstieg
- 629 hm
- Abstieg
- 630 hm
- Max. Höhe
- 2.944 m
Mittelschwere Schneeschuhtour von der Pforzheimer Hütte auf den Gleirsch Rosskogel (2.944 m). Schöne Wintertour mit Schneeschuhen oder Tourenski auf einen aussichtsreichen Gipfel. Langsam ansteigend marschiert man auf dem Sonnenplateau der Pforzheimer Hütte nach Westen in Richtung Gleirschjöchl. Die schöne Gipfelkulisse mit Sonnenwänden, Zwiselbacher Grießkogel, Samerschlag und Metzerstein ist beeindruckend. Insgesamt eine lohnende Schneeschuhtour mit Ausblick auf Wettersteingebirge, Karwendel, Nordkette, Kitzbühler-, Stubaier-, Ötztaler- und Pitztaleralpen in den Stubaier Alpen in Tirol.






Diese Schneeschuhtour kann man auch als einfache Skitour planen. Die Tour weist keinerlei Schwierigkeiten auf und ist daher besonders für Einsteiger oder Kinder interessant.
Die Einkehr auf der Gleirschalm ist empfehlenswert: Die urige Hütte wird von einem wunderschönen Kachelofen beheizt und wartet mit regionalen Spezialitäten auf. Von der Gleirschalm führt eine Rodelbahn ins Tal, die sich beim Abstieg von der Pforzheimer Hütte ideal für ein 'alpines Dessert' eignet und täglich bis 1 Uhr nachts beleuchtet ist.
-
Auf einem Hochplateau im Gleirschtal in den Stubaier Alpen gelegen und umgeben von Dreitausendern wie der Rotgrubenspitze oder Zwieselbacher Rosskogels, kann man von der Pforzheim Hütte aus fantastische Touren in Angriff nehmen. Auch Mountainbiker kommen in diesem Seitental des Sellreintales voll auf ihre Rechnung.
- Geöffnet
- Feb - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet