
Die Wanderung zur Königsbachalm (1.200 m) im Berchtesgadener Land beginnt mit einer gemütlichen Bootsfahrt über den idyllischen Königssee. Der Anstieg über schön angelegte Steige mit herrlichem Blick auf den See und die Watzmannostwand erfreuen jedes Wandererherz. Auf der Alm lässt es sich gemütlich einkehren, ehe man den den Abstieg in Angriff nimmt.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg

Wandern · Bayern Unternberg Süd 
Wandern · Bayern Weg zur Hemmersuppenalm Ausgangspunkt Blindau 
Wandern · Bayern Gleichenberg Alm-Bründling Almen, Variante 2
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Für den Abstieg kann man den Weg Nr. 493 über die Hochbahn wählen. Auf diesem gelangt man direkt hinunter nach Schönau am Königssee und hat damit eine schöne Runde gemacht.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
In Königssee besteigt man das Boot und fährt bis zur Bedarfshaltestelle Kessel. Dort angekommen hält man sich an die Beschilderung zur Gotzentalalm, Weg Nr. 494. Über den Steig geht es zügig bergan bis zum Büchsenkopf und von dort weiter zur Königsbachalm.
Anfahrt und Parken
Von München auf der A 8 bis Bad Reichenhall, B 20 über Bischofswiesen nach Berchtesgaden oder bis Siegsdorf und auf der B 305 (Deutsche Alpenstraße) über Ramsau nach Berchtesgaden - Königssee.
Parkplatz am Königssee (gebührenpflichtig).
Mit der Bahn nach Berchtesgaden, weiter mit dem Bus zum Königssee. Mit dem Boot über den See bis zur Anlegestelle Kessel.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post 
Werbung Österreich, Maria Alm AlpenParks Hotel und Apartment Maria Alm Werbung Österreich, Saalfelden Klampfererhof 
Werbung Österreich, Zell am See Berghotel Jaga-Alm 
Werbung Deutschland, Ramsau Alpenhotel Beslhof

Wandern · Salzburg Wanderung zur Glettenalm von der Halmoosalm/Karteis 
Wandern · Oberösterreich Weg zu den Schleifsteinbrüchen 

Wandern · Bayern Über das Steinerne Meer: Vom Kärlingerhaus zum Riemannhaus 

Wandern · Salzburg Hochgründeck von Oberhahnbaum
