Lauenen - Chrinepass - Wispile
Tourdaten
- Sportart
- Schneeschuhtouren
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 7,5 km
- Aufstieg
- 31 hm
- Abstieg
- 719 hm
- Max. Höhe
- 1.933 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese idyllische Schneeschuhtour im Berner Oberland führt von der Bergstation Wispile über den Wispilegrat zum Chrinetirtt. Hinunter nach Gsteig nimmt man dann am besten den Schlitten.
Für alle, die Natur in Ruhe und Gelassenheit geniessen möchten, entfaltet sich in der Ferienregion Gstaad ein weitschweifendes Netz aus Winterwanderwegen und Schneeschuhtouren.
Das heimige Berghaus Wispile (1.915 m) verfügt über eine fantastische Aussicht über Gstaad und ist als Ausgangspunkt für Schlittel-Abenteuer ein Paradies für Familien und Kinder.
Anfahrt
Die Destination Gstaad liegt im Südwesten der Schweiz unmittelbar an der Grenze zum französischsprachigen Landesteil. Die Region ist per Bahn oder Auto von der Thunerseeregion, dem Genferseeraum und dem Greyerzerland bequem erreichbar. Direkte Verbindungen zum europäischen Hochgeschwindigkeits-Zugnetz und zu allen internationalen Flughäfen der Schweiz garantieren eine zeitsparende und angenehme Anreise.
Parkplatz
Parkplatz Wispile Gstaad
Öffentliche Verkehrsmittel
Hinreise: mit der Bahn nach Gstaad und weiter mit dem Bus Richtung Gsteig bis Gstaad, Wispile (Talstation). Der Trail startet bei der Bergstation.
Rückreise: mit dem Bus ab Lauenen Rohrbrücke / Hotel Alpenland bis Gstaad Bahnhof.