Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Lauenen - Chrinepass - Wispile
  • SportSchneeschuhtouren
  • Dauer3:00 h
  • Länge7,5 km
  • Höchster Punkt1.933 m
  • Aufstieg31 hm
  • Abstieg719 hm
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
3:00 h
Länge
7,5 km
Höchster Punkt
1.933 m
Aufstieg
31 hm
Abstieg
719 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese idyllische Schneeschuhtour im Berner Oberland führt von der Bergstation Wispile über den Wispilegrat zum Chrinetirtt. Hinunter nach Gsteig nimmt man dann am besten den Schlitten.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Für alle, die Natur in Ruhe und Gelassenheit geniessen möchten, entfaltet sich in der Ferienregion Gstaad ein weitschweifendes Netz aus Winterwanderwegen und Schneeschuhtouren.

Das heimige Berghaus Wispile (1.915 m) verfügt über eine fantastische Aussicht über Gstaad und ist als Ausgangspunkt für Schlittel-Abenteuer ein Paradies für Familien und Kinder.

Wegbeschreibung

Ab der Bergstation Wispile führt ein Winterwanderweg über den Wispilegrat zum Chrinetritt und als beliebter Schlittelweg weiter nach Gsteig. Parallel zum Winterwanderweg gibt es über den gesamten Grat wunderbare Tiefschneefelder welche sich für das Schneeschuhlaufen vorzüglich eignen. Dazu gesellt sich eine wunderschöne Aussicht in die Bergwelt des Saanenlands. Auf halber Strecke zum Chrinetritt, bei den Alphütten der Vorder Höji Wispile, trifft man auf ein hölzernes Fondue Caquelon. Hier kann man sein mitgebrachtes Fondue in einmaliger Umgebung geniessen.

Wer hier genug vom Pulverschnee hat wechselt zurück auf den Winterwanderweg und folgt diesem via Chrinetritt und weiter bis hinunter zu den Alphütten der Chrine. Hier trennen sich der Winterwanderweg nach Gsteig und der signalisierte Schneeschuhtrail nach Lauenen. Es folgt ein kurzer Aufstieg zur Chrine, dem bekannten Übergang zwischen Gsteig und Lauenen. Anschliessend folgt ein wunderbarer Abstieg durch einen verschneiten Tannenwald. Der Trail folgt in diesem Bereich meist dem Verlauf des Sommerwanderwegs. Im Gebiet Brüchli verlässt man den Wald und geniesst ein schönes Panorama zum gegenüberliegenden Lauenehore und Wasserngrat. Weiter unten, bei der Skiliftbergstation, verlässt man die stille Winterlandschaft. Am Rand der Skipiste (Achtung Skifahrer) führt der Trail hinunter Richtung Lauenen. Das Hotel Alpenland mit seiner schönen Terrasse und dem grandiosen Panorama empfängt einem zur verdienten Einkehr am Ziel.

Werbung

Anfahrt und Parken

Die Destination Gstaad liegt im Südwesten der Schweiz unmittelbar an der Grenze zum französischsprachigen Landesteil. Die Region ist per Bahn oder Auto von der Thunerseeregion, dem Genferseeraum und dem Greyerzerland bequem erreichbar. Direkte Verbindungen zum europäischen Hochgeschwindigkeits-Zugnetz und zu allen internationalen Flughäfen der Schweiz garantieren eine zeitsparende und angenehme Anreise.

Parkplatz

Parkplatz Wispile Gstaad

Öffentliche Verkehrsmittel

Hinreise: mit der Bahn nach Gstaad und weiter mit dem Bus Richtung Gsteig bis Gstaad, Wispile (Talstation). Der Trail startet bei der Bergstation.

Rückreise: mit dem Bus ab Lauenen Rohrbrücke / Hotel Alpenland bis Gstaad Bahnhof.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel