16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Tube - Trütlisbergpass

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Schneeschuhtouren

Anspruch
WT2 mäßig
Dauer
4:30 h
Länge
8,1 km
Aufstieg
326 hm
Abstieg
850 hm
Max. Höhe
2.106 m

Details

Beste Jahreszeit: Januar bis März
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die mittelschwere Schneeschuhwanderung im Berner Oberland beschreitet den leichtesten Übergang von Betelberg im Simmental über den Trütlisbergpass ins romantische Lauenen im Lauenental.

Besonderen Charakter erhält diese Tour durch den längeren Abstieg und das Naturschutzgebiet am Lauenensee, das alle Besucher in seinen Bann zieht. In herrlicher Winterlandschaft kann man hier das Panorama mit den umliegenden Gipfel der Berner Alpen ausgiebig geniessen.

💡

Für alle, die Natur in Ruhe und Gelassenheit geniessen möchten, entfaltet sich in der Ferienregion Gstaad ein weitschweifendes Netz aus Winterwanderwegen und Schneeschuhtouren.

Nach der gemütlichen Tour empfiehlt sich eine romantische Pferdeschlittenfahrt zum Mattenstübli-Beizli am idyllischen Lauenensee.

Anfahrt

Von Osten
Von Spiez auf der Route 11 durchs Simmental nach Lenk.

Von Westen
Von Aigle auf der Route 11 nach Lenk.

Parkplatz

Parkieren an der Talstation der Lenk-Stoss-Bahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Lenk und vom Bahnhof zum Lift Lenk-Stoss laufen. Am Rückweg mit dem Bus von Lauenen zurück nach Lenk.

Bergwelten entdecken