Skiroute Hochtirol - Etappe 2: Von der Essener-Rostocker Hütte zur Johannishütte
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- ZS anspruchsvoll
- Dauer
- 6:30 h
- Länge
- 11,6 km
- Aufstieg
- 1.152 hm
- Abstieg
- 1.239 hm
- Max. Höhe
- 3.360 m
Details
Beste Jahreszeit: März bis Mai
Anzeige
Skiroute Hochtirol - Etappe 2: Von der Essener-Rostocker Hütte zur Johannishütte. Abwechslungsreiche zweite Etappe auf der Skiroute Hochtirol, über den Großen Geiger und den Großen Happ. Am Ende der Tour wartet die verdiente Jause auf einer der ältesten Hütten in den Ostalpen, der Johannishütte. Lohnende Skitour in der Venedigergruppe in Osttirol.
💡
Die Johannishütte wurde 1857 erbaut und zählt zu den ältesten Schutzhütten in den Ostalpen. Rund um die Johannishütte locken reizvolle Tagesskitouren auf die umliegenden Dreitausender, zum Beispiel die Kreuzspitze (3.164 m), die Weißspitze (3.300 m) oder die Kristallwand (3.328 m).
-
Die Hütte im Nationalpark Hohe Tauern ist Etappenziel auf dem Venediger- und Tauern-Höhenweg sowie auf der Route Hoch Tirol. Sie bietet auf 2.208 m Seehöhe ein begeisterndes Panorama auf die umliegende Bergwelt und ist idealer Ausgangspunkt für Touren zu den mächtigen Dreitausendern wie Rostocker Eck, Dreiherren-, Simony- und Malhamspitze, Großer Geiger, Happ oder Maurerkeesköpfe. Hochtouren oder Skitouren gehen, alpines Klettern oder einfach nur Schneeschuh- oder Bergwandern - die Hütte, die auf einer beweideten Hochfläche nahe einem Hochmoor liegt, ist ein gerne frequentierter Stützpunkt für all diese Unternehmungen.
- Geöffnet
- Feb - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Direkt unter dem Großvenediger in der Osttiroler Venediger-Gruppe steht eine der ältesten Berghütten Österreichs - die Johannishütte (2.121 m). Die immer wieder renovierte Hütte hat eine helle, freundliche Gaststube und modern eingerichtete Nächtigungszimmer. Auf der Hütte sind Familien mit Kindern herzlich willkommen. Die Berghütte ist das (Zwischen-) Ziel von Wanderern, Skitourengehern, Kletterern und Mountainbikern. Die Johannishütte ist für ihre hausgemachten Spezialitäten bekannt.
- Geöffnet
- Mär - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet