Monti-Trail Kohlmais
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 0:30 h
- Länge
- 3,2 km
- Aufstieg
- – – – –
- Abstieg
- 380 hm
- Max. Höhe
- 1.393 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Einfacher und breiter Trail mit großzügigen Kurven, flachen Holzelementen, kleinen Wellen, Anliegern sowie Tables, die erste Sprünge mit dem Mountainbike zulassen. Ideal für Freeride-Neulinge. Start ist die Kohlmais-Bergstation.
💡
Ein Einkehrtipp ist die Asteralm.
Anfahrt
Ab Maishofen ca. 14 km taleinwärts entlang der L111 bis nach Saalbach, direkt an der ARAL Tankstelle rechts in den Tunnel bzw. das Parkhaus Zentrum.
Parkplatz
Kostenloses Parkhaus im Zentrum von Saalbach. Kostenlose Parkplätze bzw. Parkgarage direkt am Kohlmais in Saalbach.
-
Die Panorama-Alm liegt inmitten schöner Wiesen auf 1.650 m Seehöhe in den Pinzgauer Grasbergen und gehört zur Salzburger Gemeinde Saalbach-Hinterglemm.Die mit viel Holz erbaute Hütte schmiegt sich direkt an den Kohlmais im gleichnamigen Ski- und Wandergebiet und ist daher sommers wie winters mit der Bahn leicht erreichbar.Wie der Name schon vermuten lässt, eröffnet sich von der Panorama-Alm ein herrlicher Ausblick.Die Sicht reicht von Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner (3.798 m) über den Hohen Tenn (3.368 m) und das Wiesbachhorn (3.564 m) bis hin zum Großvenediger (3.666 m) und umfasst damit quasi alle relevanten Größen der wunderbaren Glocknergruppe in den Hohen Tauern.An und rund um die stattliche Panorama-Alm bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für die Gestaltung eines abwechslungsreichen Tages – an heißen Tagen lädt sogar ein almeigener Biobadeteich samt Liegewiese zur Erfrischung ein.Ein bunt gemischtes Publikum weiß dieses Angebot zu schätzen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Spielberghaus befindet sich im Salzburger Ort Saalbach inmitten der beeindruckenden Pinzgauer Bergwelt. Saalbach-Hinterglemm ist der größte Wintersportort Österreichs und hat für alle Besucher einiges zu bieten.Vor allem im Winter warten hier eine Reihe von spannenden Aktivitäten. Im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm warten 200 km bestens präparierte Pisten und 55 moderne Seilbahn- und Liftanlagen auf Skifahrer und Snowboarder. Eine Carvingstrecke, zahlreiche Buckelpisten und eine Rennstrecke sorgen für aufregende Abwechslung.Wer lieber mit dem Schlitten ins Tal rasen möchte, kann dies auf der 3 km langen Naturrodelbahn tun, die direkt beim Spielberghaus startet. Die Strecke ist beleuchtet und sorgt somit auch in der Nacht für Spaß bei Groß und Klein.Im Sommer ist die Hütte vor allem bei Mounainbikern sehr beliebt. Egal ob Freerider, Downhiller oder gemütliche Bikeausflügler - hier kommt bestimmt jeder voll auf seine Kosten. Nach einer Tour kann man am großen Waschplatz das Bike reinigen und in der abgeschlossene Bikegarage abstellen.Wanderer schätzen die vielfältigen Tourmöglichkeiten in der Umgebung. Im Glemmtal stehen Wanderern ca. 400 km markierte Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet