Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Winterwandern im Wallis: Zur Fluhalp bei Zermatt

Tourentipps1 Min.11.02.2021

Foto: mauritius images / Marcin Dobas / Alamy

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Aussichtsreiche Winterwanderung im Wallis: Von der Bergstation Blauherd zur Fluhalp bei Zermatt – begleitet von spektakulären Blicken auf das Schweizer Wahrzeichen schlechthin, das Matterhorn.

Die Tour

Die Wanderung beginnt zunächst einmal mit der Nutzung der Zermatt-Bergbahnen. Der eigentliche Ausgangspunkt ist dann an der Bergstation Blauherd erreicht. Von hier folgt man dem gut ausgeschilderten Themenweg „Das Überleben der Tiere im Winter“, der besonders für Kinder spannend und lehrreich ist. So erfährt man beispielsweise, dass Murmeltiere den Winter in einer Familienhöhle verschlafen und ihren Herzschlag auf 10 Schläge pro Minute reduzieren.

Zunächst geht es abwärts zum Stellisee auf 2.520 m, einem ersten Höhepunkt, denn in seiner Oberfläche spiegelt sich beeindruckend das Matterhorn. Mit Sicherheit offenbart sich hier eins der schönsten Fotomotive rund um Zermatt.

Hat man sich von diesem Anblick losgerissen, geht es in weiterer Folge leicht bergwärts über kupiertes und – höhenbedingt – besonders aussichtsreiches Gelände bis hinauf auf die Fluhalp (2.612 m). Der Rückweg erfolgt entlang des Hinwegs.


Die Tour im Detail

Aussicht auf das Matterhorn
Blauherd - Fluhalp
Winterwandern · Wallis

Blauherd - Fluhalp

WT1Leicht1:00 h2,2 km89 hm

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel