Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Helvetisch-Italienische Grenzwanderung mit grandioser 360 Grad-Aussicht auf den Monte Breva, 3.104 m in den Livigno Alpen.
Drei Dreitausender auf einen Streich? Leider nein, denn beim Monte Breva, beim Piz La Stretta und beim Sòmp i Crap Néirhandelt es sichum ein und denselben Berg. Die Mühe des Anstieges lohnt sich trotzdem, da die abwechslungsreiche Landschaft wie die Aussicht auf die Gletscherriesen der Berninagruppe begeistern.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Als alternative Route kann man auch von der Alpe Campaccio (1.950 m) im Valle di Livigno zum Gipfel des Monte Breva aufsteigen. Diese Bergwanderung führt durch das Valle de Monte zum gleichnamigen See auf 2.615 m Höhe. Bei der Kreuzung auf Kote 2.787 m stößt man zum Weg, der von der Forcola di Livigno zum Gipfel führt.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz auf der Forcola di Livigno (2.314 m) quert der markierte Wanderweg durch felsdurchsetztes Grasgelände zum Pass La Stretta (2.465 m). Dort folgt man der Anschrift Sòmp i Crap Néir über den breiten Rücken nach Norden bis sich auf rund 2.900 m der Weg im Schutt des Schiefergesteines verliert. Einzelne Farbklekse und Steinmännchen weisen den Weiterweg entlang des flacher werdenden Rückens. Bei einem kleinen See marschiert man kurz hinunter in eine Senke und weiter zum Gipfel, der durch ein modernes „Gipfelkreuz“ markiert wird.

Der Abstieg führt über den gleichen Weg zurück zum Auto, wo auf der Forcola di Livigno das Rifugio Tridentina zur Einkehr einlädt. Die kulinarische Empfehlung lautet Pizoccheri und Sforzato, das sind Buchweizennudeln und ein köstlicher Roter aus dem Valtellina.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto von St. Moritz oder Bormio zum Grenzübergang auf der Forcola di Livigno. Im Sommer verkehren zwischen Italien und der Schweiz auch Wanderbusse.

Parkplatz

Auf der Forcola di Livigno.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel