Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Pistenskitour: Tages-Skitouren-Piste Pizol
  • SportSkitouren
  • Dauer1:40 h
  • Länge3,3 km
  • Höchster Punkt2.224 m
  • Aufstieg598 hm
  • Abstieg1 hm
Sport
Skitouren
Dauer
1:40 h
Länge
3,3 km
Höchster Punkt
2.224 m
Aufstieg
598 hm
Abstieg
1 hm
Anfahrt
Merken
Logo Pizolbahnen AG
Eine Tour von
Beschreibung

Die Tages-Skitouren Piste ist die erste der Region und ermöglicht es, sportlichen Tourengehern im Skigebiet Pizol im Heidiland in der Schweiz entlang der Piste aufzusteigen. Der Ausgangspunkt ist Pardiel, welches bequem mit der Gondelbahn zu erreichen ist. Von hier steigt man entlang der präparierten Piste rund 600 Höhenmeter bis zum Ziel auf Laufböden auf 2.226 m an.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

An der angenehm warmen Holzwand auf der Terrasse des Bergrestaurants Laufbodenstübli lässt sich herrlich die Sonne geniessen, während man dem bunten Treiben beim Laufböden Lift zusieht.
Vor der Tour sollte man sich unbedingt auf der Homepage der Pizol-Bergbahnen über die Begehbarkeit der Pisten informieren. Viele Skigebiete bieten extra Tourentage an, an denen auch noch am Abend eine Pistenbenützung erlaubt ist. Um Konflikte und auch gefährliche Situation (z.B. Pistenpräparierung mit Seilwinde) zu vermeiden, sollte man sich tunlichst an die vom Liftbetreiber frei gegebenen Skitourenzeiten halten.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Wir beginnen die Tour an der Bergstation der Gondelbahn Bad Ragaz - Pardiel. Von da laufen wir im Zickzack Richtung Obersäss. Dabei überqueren wir zu Beginn verschiedene Skipisten, welche auf Pardiel zusammenkommen. Beim Obersäss angekommen, überqueren wir wiederum zuerst die Piste See-Egg und danach die Piste Tritt. Ab hier folgt ein kurzer Aufstieg parallel zum Sessellift Schwamm. Weiter geht es unter dem Sessellift hindurch bis zur Piste Tritt, welche wir hier noch ein letztes Mal überqueren. Der zweite Teil der Wanderung führt in der Nähe der unpräparierten, aber gesicherten Abfahrtsroute bis nach Laufböden.

Abfahrt
Die Abfahrt erfolgt über die regulären Pisten ab Laufböden. Abfahrten auf der Tages-Skitouren Piste sind nicht gestattet.

Gut zu wissen

  • Die Tages-Skitouren Piste ist während der Betriebszeiten der Pizolbahnen am Tag zugänglich. In der Nacht ist sie aus Sicherheitsgründen für die Pistenpräparation gesperrt.

  • Ab Lawinenstufe 3 werden in Wangs keine Tourenkarten mehr verkauft.

  • Nacht-Skitourenticket ab CHF 5.-

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahnausfahrt Bad Ragaz, dann der Signalisation zur Talstation der Pizolbahnen folgen.

Parkplatz

Öffentliche Parkplätze bei der Talstation vorhanden (CHF 5.00/Tag).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Bad Ragaz, weiter mit dem Postauto bis zur Bushaltestelle Bad Ragaz, Pizolbahn direkt an der Talstation Bad Ragaz. Von da mit der Gondelbahn nach Pardiel.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel