15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Piz d'Err von der Jenatschhütte

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
WS mäßig
Dauer
2:30 h
Länge
3,5 km
Aufstieg
730 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
3.378 m

Details

Beste Jahreszeit: Februar bis Mai
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der imposante Piz d’Err (3.378 m) in den Graubündner Albula-Alpen wird vom Tal aus kaum beachtet, doch sein Gipfel bietet eine außergewöhnliche Fernsicht bis in die Berner und Walliser Alpen. Der skitechnisch nicht allzu schwierige Aufstieg von der Chamanna Jenatsch (2.652 m) lohnt sich also ganz bestimmt.

💡

Für alpinerfahrene, sichere Skifahrerinnen bietet sich bei sehr guten Frühjahrsbedingungen die Steilabfahrt nach Sur an. Von dort kommt man mit dem Postauto zurück zum Parkplatz am Julierpass.

Anfahrt

Siehe Zustieg zur Jenatschhütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Siehe Zustieg zur Jenatschhütte.

Bergwelten entdecken