Die Hochälpelehütte (1.460 m) steht am Gipfel-Aufbau des Hochälple im Bregenzerwald im Skigebiet Bödele hinter Dornbirn. Es wird als „kleines Haus, als Tagesheim für den winterlichen Skibetrieb, schmuck in seiner Art solide wetterfest“ beschrieben. Wegen des leichten Zustiegs ist die Hütte auch ein für Familienausflüge sehr gut geeignetes Ziel.
In den schneefreien Zeit ist Region Dornbirn-Bödele-Schwarzenberg mit dem Hochälple ein beschauliches Wandergebiet für Genuss-Touren durch zauberhaften Bregenzer Wald. Abgesehen vom Hochälpelekopf lassen sich der Hohe Freschen (2.004 m), die Hangspitze und die Mörzelspitze von der Hütte aus ersteigen.
Im Winter ist die Hochälpelehütte mit den Liften noch einfacher zu erreichen und ein gut besucheter Einkehrort von Skifahrern, Snowboardern sowie von Skitourengeher. Im Skigebiet Bödele stehen neun Lifte und 24 Pistenkilometer zur Verfügung. Die Pisten sind leicht bis mittelschwer. Das macht es zu einem wirklich familientauglichen Skigebiet vor den Toren Dornbirns.
-
Geöffnet
-
Jan - Dez
-
Verpflegung
-
Bewirtschaftet