Die Friedrichshafener Hütte (2.138 m) in der Verwallgruppe oberhalb des Paznauntales in Tirol ist ein beliebtes Ziel vieler Wanderer, Mountainbiker und Schitourengeher. Die Hütte der Sektion Friedrichshafen des Deutschen Alpenvereins ist außerdem Träger des Umweltgütesiegels und gehört den Initiativen „So schmecken die Berge“ und „Mit Kindern auf Hütten“ an. Letzteres vor allem deswegen, weil der Zustieg von Valzur gut mit Kindern zu bewältigen ist, kindergerechte Speisen und ein Spielraum angeboten werden.
Wegbeschreibung
Der Zustieg vom Wanderparkplatz unweit des Weilers Valzur ist in der Tat mit nur knapp zwei Stunden relativ kurz. Mit Kindern sollte man aber durchaus drei Stunden einplanen. Der Weg 502 A führt vom Parkplatz in östlicher Richtung entlang des Forstweges in den Wald. Der Fußweg verlässt den Forstweg aber schon nach wenigen Minuten und führt anfangs parallel zu diesem aufwärts. Während die Mountainbiker die Kehren austreten, führt der Fußweg quer durch den Wald immer nach Nordosten bis zr Weggabelung mit dem Steig, der vom Valzurtal herauf führt.
Durch die Waldschneisen geht es weiter nach oben, immer wieder quert man den Forstweg. Auf Höhe des so genannten Staffeles macht der Weg eine starke Biegung nach links und führt über die freien Hänge mit schöner Aussicht ins Paznauntal und auch die Silvretta mit dem Fluchthorn wird immer dominanter.