Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Skitour zur Bächlitalhütte von der Bergstation der Werksbahn Handegg
  • SportSkitouren
  • Dauer2:30 h
  • Länge3,4 km
  • Höchster Punkt2.328 m
  • Aufstieg652 hm
  • Abstieg51 hm
Sport
Skitouren
Dauer
2:30 h
Länge
3,4 km
Höchster Punkt
2.328 m
Aufstieg
652 hm
Abstieg
51 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der einfachste Winterzustieg zur Bächlitalhütte (2.328 m) führt von Bergstation der KWO-Werkbahn Handegg in circa 2,5 h durch leichtes Skitourengelände zur Hütte. Unterwegs geniesst man eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Berner Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ausserhalb der Betriebszeiten der KWO-Werkbahn ist - bei sicheren Verhältnissen - der anspruchsvolle Zustieg über  Undri Bächlilicken eine lange, aber interessante Möglichkeit die Bächlitalhütte zu erreichen.

Wegbeschreibung

Von der Bergstation der KWO-Werkbahn Handegg – Gerstenegg steigt man in südwestlicher Richtung zu Punkt 1771 am Räterichsbodensee auf. Weiter geht es auf dem Sommerweg, zunächst im Bächlisbachgraben, später nördlich davon.

Kurz oberhalb von 1.900 m umgeht man einige Felsblöcke auf der Nordseite und erreicht wenig später - auf circa 2.110 m, im Bereich des Sommerwegs - den weiten Bächlisboden. Auf 2.190 m passiert man einen Felsbuckel auf dessen Nordseite und maschiert weiter über die Schwemmebene taleinwärts. Durch eine kleine Mulde nördlich des Bergrückens wird schliesslich die Hütte erreicht.

Exposition
Ost-Südost

Routennummer
61

Werbung

Anfahrt und Parken

Im Hochwinter ist die Strasse nach Handegg für den privaten Verkehr gesperrt. Das Auto kann gut in Guttannen stehen gelassen werden.

Parkplatz

Parken in Guttannen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Auf Anfrage fährt das Postauto von Guttannen weiter bis Handegg. Ausserdem kann für die Verbindung ab Guttannen (Parkmöglichkeit und Postauto) oder Innertkirchen (Bahnstation) zur Handegg-Bahn das Grimsel-Taxi gerufen werden: Fam. Kehrli, Guttannen, Tel.: +41 (33) 973 12 09 / +41 (79) 414 68 17.

Während der Skitourensaison kann man bei guten Verhältnissen die Luftseilbahn Handegg – Gerstenegg der Kraftwerke Oberhasli benutzen. Reservierung telefonisch unter Tel.: +41 (33) 982 29 11 oder Online-Reservation Luftseilbahn Handeck bis spätestens16:00 Uhr am Vortag. Betriebszeiten: 23.12.18-28.04.19, jeweils Mittwoch-Sonntag.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel