Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Nockstein - Kleiner Felsturm über Salzburg
  • SportWinterwandern
  • Dauer2:05 h
  • Länge3,8 km
  • Höchster Punkt985 m
  • Aufstieg263 hm
  • Abstieg263 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
2:05 h
Länge
3,8 km
Höchster Punkt
985 m
Aufstieg
263 hm
Abstieg
263 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Ein ungleiches Gespann bilden die zwei Berge im Osten Salzburgs: Der Gaisberg mit seiner weithin sichtbaren Sendeanlage ist ein 1.288 m hoher gemächlicher Kegel. Man steigt zu Fuß auf oder fährt auch ganz bequem mit dem Auto oder dem öffentlichen Bus hinauf.

Insgesamt eine lohnende Winterwanderungen in den Salzkammergut Bergen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Februar<br>Dezember
    Erschienen inRother Winterwandern Berchtesgaden – Chiemgau – Salzburg: 50 Wander- und Schneeschuh-Touren – mit Tipps zum Rodeln
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Buch „Winterwandern Berchtesgaden – Chiemgau – Salzburg" von Andrea und Andreas Strauß, erschienen im Bergverlag Rother.

    Wegbeschreibung

    Vom „Hausberg" der Salzburger genießt man eine beachtliche Fernsicht. Sein kleiner Bruder heißt Nockstein.

    Man erreicht den felsigen Gipfelaufbau nur zu Fuß, zum Beispiel über den sehr schönen Grat, der von Osten heraufkommt. Eine gute Stunde auf einem schmalen Steig, mit ein paar großen Buchen und vielen dicken Schneeflocken.

    Am Nocksteingipfel kann man sogar Überraschungen erleben: Mittwoch, zwölf Uhr mittags. Über fünfzig Leute, die sich am schmalen Gipfel tummeln, warm eingepackt in Schals, Anoraks und Überhosen. Ein kleiner Kocher mit drei Paar Wienern versperrt den Weg zum Kreuz. Nebenan machen dicke Stumpen die Runde und verbreiten würzigen Duft.

    Von einem Felsband unterhalb steigt ebenfalls Rauch auf. Zwei Dutzend Würstl brutzeln über offenem Holzfeuer, die Porzellanteller mit Senf und Kren stehen schon bereit. In etlichen Tassen und Bechern mit Tee schmelzen die Schneeflocken. Manche holen richtige Gläser aus dem Rucksack fürs Bier zur Brotzeit. Eine Stimmung wie auf dem Sommerfest. Nur das Knallen der Sektkorken verrät, dass wir den letzten Tag im Jahr schreiben. Und da wollen viele nochmals auf ihren Hausberg steigen.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Fahrstraße auf den Gaisberg

    Öffentliche Verkehrsmittel

    öffentlicher Bus auf den Gaisberg

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel