
Aussicht auf das Val Rosegg mit dem imposanten Piz Rosegg, Piz Glüschaint, La Sella, Dschimels und Piz Rosegg Foto: Claudia Timm 
Einfahrt in die Foura da Brunner im Rückblick Foto: Claudia Timm 
Querung über die Foura da Brunner Foto: Claudia Timm 
Die letzten Meter geht es zu Fuss zum Gipfel Foto: Claudia Timm 
Am Gipfel des Piz San Gian - Aussicht auf die verschneiten Engadiner Seen Foto: Claudia Timm 
Abfahrt über die schattigen Traumhänge nach St. Moritz Bad Foto: Claudia Timm Bildergalerie (6)

Freeride-Klassiker im Engadin von der Fuorcla Surlej über den Piz San Gian (3.134 m) nach St. Moritz Bad. Bei nur 540 Hm im Aufstieg bietet die Tour in der Berninagruppe neben einer grandiosen Aussicht auf die verschneite Seenlandschaft von St. Moritz auch grandioses Abfahrtsgelände mit Pulvergarantie. Sowohl landschaftlich als auch skifahrerisch ist die Tour ein absolutes Highlight.

Skitouren · Graubünden Skihochtour Piz Glüschaint 
Skitouren · Südtirol Grionkopf von der Sesvennahütte (2)-ultental-202503.jpeg)
Skitouren · Südtirol Auf das Marchegg in Ulten
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h

Eine schöne Variante führt über den Lej Rosatsch nach St. Moritz Bad.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Die Tour beginnt nach einer Abfahrt von der Corvatsch Bergstation über die Piste an dem romantischen Berghaus Fuorcla Surlej. Hier heisst es Felle anlegen und aus eigener Muskelkraft den Berg erklimmen.
Über die sonnigen Osthänge des Munt Arlas traversiert man zunächst zu P. 2844. Auf der langen Querung bieten sich immer schöne Ausblicke auf das Val Roseg mit seinen imposanten Gipfeln. Von der Scharte steigt bzw. fährt man idealerweise mit Fellen ein kurzes Stück steil hinab in die Foura da Brunner.
Über zwei Geländestufen erreicht man die weiten Hänge unterhalb des Piz Surlej. Es folgt eine weitere - nun steilere - Traverse Richtung Westen bis schließlich P. 3185 erreicht wird. Weiter über den Südgrat und das letzte Stück zu Fuss, mit den Skiern am Rücken hinauf zum aussichtsreichen Gipfel auf 3.134 m.
Abfahrt
Abfahrt über den steilen Gipfelhang auf den Vadret da Rosatsch. Dabei sind einige Felsbänder zu umfahren. Sobald der Gletscher erreicht ist hält man sich Richtung Nordwest und hält auf P. 2758 zu. Die Felsbänder auf 2.700 m rechts umfahrend gelangt man in ein breites Couloir, dem man Richtung Munt San Gian folgt. Wenig später erreicht man die Piste der Signalbahn und fährt auf dieser ab nach St. Moritz Bad. Mit dem Bus geht es zurück zur Corvatsch Talstation.
Anfahrt und Parken
Von Süden und Westen
Von der B3 vom Julierpass bzw. Maloja kommend nach Sils und von dort weiter zur Talstation der Corvatschbahn.
Von Norden
Auf der B27 von St. Moritz kommend über Silvaplana und Sils zur Talstation der Corvatschbahn.
Kostenpflichtiger Parkplatz an der Talstation der Corvatschbahn. Kostenfrei Parkieren am Ortseingang von Surlej für 24 h.
Mit Bahn und Bus zur Talstation der Corvatschbahn.
Bahnfahrt von Surlej im Skigebiet Corvatsch bis zur Bergstation.
dem Bergwelten Club!


Skitouren · Graubünden Piz Vadret 
Skitouren · Graubünden Munt Pers von der Diavolezza Bergstation 

Skitouren · Südtirol Skitour zur Martellerhütte von Hintermartell 

Skitouren · Graubünden Freeride Gianda Persa: Diavolezza - Morteratsch