Freeride-Klassiker im Engadin von der Fuorcla Surlej über den Piz San Gian (3.134 m) nach St. Moritz Bad. Bei nur 540 Hm im Aufstieg bietet die Tour in der Berninagruppe neben einer grandiosen Aussicht auf die verschneite Seenlandschaft von St. Moritz auch grandioses Abfahrtsgelände mit Pulvergarantie. Sowohl landschaftlich als auch skifahrerisch ist die Tour ein absolutes Highlight.
Aussicht auf das Val Rosegg mit dem imposanten Piz Rosegg, Piz Glüschaint, La Sella, Dschimels und Piz Rosegg
Foto: Claudia Timm
Einfahrt in die Foura da Brunner im Rückblick
Foto: Claudia Timm
Querung über die Foura da Brunner
Foto: Claudia Timm
Die letzten Meter geht es zu Fuss zum Gipfel
Foto: Claudia Timm
Alle 6 Fotos ansehen
Am Gipfel des Piz San Gian - Aussicht auf die verschneiten Engadiner Seen
Foto: Claudia Timm
Abfahrt über die schattigen Traumhänge nach St. Moritz Bad
Foto: Claudia Timm
💡
Eine schöne Variante führt über den Lej Rosatsch nach St. Moritz Bad.
Anfahrt
Von Süden und Westen
Von der B3 vom Julierpass bzw. Maloja kommend nach Sils und von dort weiter zur Talstation der Corvatschbahn.
Von Norden
Auf der B27 von St. Moritz kommend über Silvaplana und Sils zur Talstation der Corvatschbahn.
Parkplatz
Kostenpflichtiger Parkplatz an der Talstation der Corvatschbahn. Kostenfrei Parkieren am Ortseingang von Surlej für 24 h.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus zur Talstation der Corvatschbahn.
Bahnfahrt von Surlej im Skigebiet Corvatsch bis zur Bergstation.
Die urige, steinerne Berghütte liegt an einem der schönsten Plätze im Engadin in Graubünden in der Schweiz. Kein Wunder, dass die Hütte auch als das „Fenster zum Berninamassiv“ genannt wird, sieht man doch direkt von der Hütte auf die berühmten Gipfel von Piz Bernina mit 4.049 m und Piz Roseg mit 3.937 m.
Wanderer und Bergsteiger kehren hier auf der Fuorcla Surlej auf dem Weg von der Mittelstation Murtèl weiter in Richtung Süden gerne ein.