Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Skihochtour Piz Glüschaint
  • SportSkitouren
  • Dauer4:30 h
  • Länge7,3 km
  • Höchster Punkt3.594 m
  • Aufstieg1.014 hm
  • Abstieg1.014 hm
Sport
Skitouren
Dauer
4:30 h
Länge
7,3 km
Höchster Punkt
3.594 m
Aufstieg
1.014 hm
Abstieg
1.014 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Mittelschwere, landschaftlich äusserst beeindruckende Skihochtour in der Berninagruppe des Engadin von der Chamanna Coaz (2.610 m) auf den Piz Glüschaint (3.594 m). Der Gipfel lockt mit einer schönen Firn- und Gratkletterei sowie einer atemberaubenden Aussicht auf die umliegende 3.000 er der Berninagruppe wie den imposanten Piz Rosegg, Il Chapütschin, Piz Sella und Piz Dschimels.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Mai
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Chamanna Coaz (2.610 m) ist ein super Ausgangspunkt für weitere Skitouren. Wer mit dem Piz Glüschaint noch nicht genug hat, kann zusätzlich noch den Piz Sella (3.511 m) besteigen.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Von der Chamanna Coaz (2.610 m) über ein kleines Felsband und dann weiter Richtung Südwest aufsteigen. Über die Moräne geht es weiter südwärts auf den Vadret da Roseg bis man schliesslich in eine kleine Mulde gelangt.

Man quert dann Richtung Südosten unter den Sporn des Nordgrats des Piz Glüschaint und erreicht in einem Bogen durch die Spaltenzonen und die Gletscherbrüche die Ebene zwischen La Sella und Piz Glüschaint.

In einem weiten Rechtsbogen gelangt man schliesslich zum Fuss der Ostflanke, wo man ein Skidepot errichtet. Für die schöne Kletterei zum Gipfel sind Steigeisen und Pickel hilfreich.

Man klettert nun erst eine kurze Firnflanke empor und gelangt dann nach einer kurzen Rechtsquerung über einige Blöcke direkt empor zum Grat.

Von dort geht es auf den Vorgipfel und nach einem kurzen Abstieg in eine Scharte über den oberen Nordgrat zum Hauptgipfel auf 3.594 m.

Abfahrt
Für den Abstieg vom Gipfel zum Skidepot kann entweder abgeseilt werden oder man geht den gleichen Weg über den Grat retour.

Es folgt eine schöne Skiabfahrt über weite Hänge auf dem gleichen Weg wie im Aufstieg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Süden und Westen
Von der B3 vom Julierpass bzw. Maloja kommend nach Sils und von dort weiter zur Talstation der Corvatschbahn.

Von Norden
Auf der B27 von St. Moritz kommend über Silvaplana und Sils zur Talstation der Corvatschbahn.

Parkplatz

Parkieren an der Talstation der Corvatschbahn.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel