
Von der Dümlerhütte lohnt sich die Skitour auf die bekannte Rote Wand mit 1.872 m. Der Normalweg führt durch das landschaftlich wunderschöne Stofferkar und den Rote Wand Sattel auf den Gipfel.
Skitouren · Salzburg Backcountry Skitour Bachlalm Skitouren · Salzburg Skitour zur Schwaigalm über Forststraße Skitouren · Salzburg Grünwaldkopf - Seekareck
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h

Wer Höhenmeter sucht und gute Bedingungen vorfindet, biegt auf Höhe Rote Wand Sattel westlich ab über den Grad Richtung Toten Mann (2.100 m) und auf das berühmte Warscheneck (2.388 m), dem Namensgeber des gesamten Gebirgsstockes und Naturschutzgebietes (Abfahrt wie Aufstieg). Routiniers und Schibergsteiger, bei sehr guten Verhältnissen, zweigen vor dem Roten Wand Sattel nördlich in die kleine oder große Stofferkarrinne (Steilwandabfahrt) retour zur Dümlerhütte ab.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Dümlerhütte orientiert man sich ein paar Schritte gegen Westen, bevor man es gleich aufwärts zu ein Kreuz/Marterl und von dort Richtung Süden ins Stofferkar geht. Der Anstieg führt durch das schöne Stofferkar und hinauf auf den Rote Wand Sattel. Ab hier ist es nur noch ein Katzensprung auf den Gipfel der Roten Wand, die vor allem durch ihre äußerst steil abfallende Westwand beeindruckt.
Abfahrt entlang der Aufstiegsspur. Routiniers und Schibergsteiger, bei sehr guten Verhältnissen, zweigen vor dem Roten Wand Sattel nördlich in die kleine oder große Stofferkarrinne (Steilwandabfahrt) retour zur Dümlerhütte ab.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut Werbung Österreich, Irdning-Donnersbachtal Alpengasthof Grimmingblick Werbung Österreich, Hohentauern Alpenhotel Lanz *** Werbung Österreich, Lassing Bauernhof Hotel Pension Matlschweiger Werbung Österreich, Bad Mitterndorf Hotel Hierzegger
Skitouren · Oberösterreich Auf den Grünberg bei Gmunden Skitouren · Salzburg Von Obertauern auf den Hundskogel Skitouren · Salzburg Pistenskitour: Rossbrand Skitouren · Salzburg Ramingstein: Hühnerleitennock