Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Herrliche Abfahrt über einen windgeschützten Kessel. Dieser bietet fast immer Pulverschnee, auch nach windigen Tagen. Das kupierte, abwechslungsreiche Gelände bietet vom weiten Hang über Mini-Couloirs bis zur Fahrt durch den lichten Lärchenwald alles, was das Herz begehrt. Der kurze, Trittsicherheit erfordernde Aufstieg wird mit einer Ankunft beim Gipfelkreuz der Kleinen Kesselspitze belohnt.

Werbung

Beste Jahreszeit

Januar bis April
Dezember

    Ähnliche Touren

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp


    Sind die Hänge der Kleinen Kesselspitze bereits verspurt, kann eine Überschreitung zur Großen Kesselspitze (2.361 m) lohnen.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    An der Bergstation Gamsleiten II links aussteigen und etwa 100 Hm am rechten Pistenrand abfahren. So viel wie möglich Tempo mitnehmen und nun im Gelände den Gegenhang hinauffahren. Am Besten verstaut man hier die Skier am Rucksack, da man später beide Hände zum Kraxeln braucht. Den Hang leicht links haltend queren und dann fast senkrecht zu einer kurzen Engstelle zwischen Felsen aufsteigen. Von hier sind es noch etwa 5 Minuten bis zum Gipfel.

    Abfahrt
    Vom Gipfel ein kurzes Stück in Richtung des breiten Grats zwischen Kleiner und Großer Kesselspitze abfahren. Von dort - am Besten einzeln - über einen schönen Steilhang in den großen Kessel einfahren. Hier ist meist wirklich schöner Pulver zu finden.

    Nach einem kurzen Gegenhang folgt eine weitere schöne Abfahrt. Hier hat man die Wahl: hält man sich weiter links, ist das Gelände steiler und kleine Felsabsätze bieten immer wieder schöne Airtime. Rechter Hand ist die Hangneigung etwas sanfter und man cruist ganz gemütlich Richtung Tal.

    Auf rund 1.900 m beginnt ein lichter Lärchenwald. Ein schöner Treerun führt geradewegs zur Bundesstraße. Dort entweder links oder rechts der Lawinengalerie zur Straße runterrutschen. Von hier sind es circa zwei Minuten bis zum Lift.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Wien
    Über die A1 und A10 bis Radstadt. Von da sind es noch 20 km über die B99 bis ins Skigebiet.

    Von München
    Über die A8 bis Salzburg, von hier ebenfalls weiter über die A10.

    Parkplatz

    Parkplatz an der Talstation der Gamsleiten-I-Bahn.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Vom Bahnhof Radstadt mit dem Bus Nr. 280 nach Obertauern.

    Mit den Sesselliften Gamsleiten I und II zur Bergstation bis kurz unter der Gamsleitenspitze.

    Anfahrt planen

    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

    Unterkünfte in der Nähe


    Diese Touren könnten dir auch gefallen

      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel