Herrliche Abfahrt über einen windgeschützten Kessel. Dieser bietet fast immer Pulverschnee, auch nach windigen Tagen. Das kupierte, abwechslungsreiche Gelände bietet vom weiten Hang über Mini-Couloirs bis zur Fahrt durch den lichten Lärchenwald alles, was das Herz begehrt. Der kurze, Trittsicherheit erfordernde Aufstieg wird mit einer Ankunft beim Gipfelkreuz der Kleinen Kesselspitze belohnt.
Aufstieg zur Kleinen Kesselspitze
Foto: Claudia Timm
In der Engstelle ist ein klein wenig zu Kraxeln
Foto: Claudia Timm
💡
Sind die Hänge der Kleinen Kesselspitze bereits verspurt, kann eine Überschreitung zur Großen Kesselspitze (2.361 m) lohnen.
Anfahrt
Von Wien
Über die A1 und A10 bis Radstadt. Von da sind es noch 20 km über die B99 bis ins Skigebiet.
Von München
Über die A8 bis Salzburg, von hier ebenfalls weiter über die A10.
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation der Gamsleiten-I-Bahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Radstadt mit dem Bus Nr. 280 nach Obertauern.
Mit den Sesselliften Gamsleiten I und II zur Bergstation bis kurz unter der Gamsleitenspitze.