Bereits vom Tal aus kann man das Gipfelkreuz des Gernkogels in den Kitzbüheler Alpen erkennen. Er ist der Hausberg der Gemeinde Wald in Pinzgau in Salzburg. Gleich dahinter liegt der aussichtsreiche Laubkogel mit 2.317 m. Dank seiner besonderen Lage im Salzachtal eröffnet er einen wirklich besonders schönen Blick auf die Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern. Konditionell sollte man gut drauf sein, technisch ist die Tour auf den Laubkogel jedoch einfach.
Foto: Michiel Smekens
💡
Im Alpengasthof Rechtegg einkehren und sich auf der Sonnenterrasse mit Pinzgauer Spezialitäten belohnen.
Anfahrt
A10 bis zum Knoten Pongau bei Bischofshofen. Hier auf die Bundesstraße Richtung Zell am See, B 311. In Zell am See auf die B 168 Richtung Mittersill wechseln. In Mittersill weiter Richtung Krimml auf der B 165. Weiter bis kurz vor Krimml der Ort Wald im Pinzgau erreicht wird. Beim Jagdschloss rechts halten, über die Brücke, weiter rechts halten, vorbei an der Sixtkapelle und beim Mineralienmuseum scharf rechts hinauf zum Ederbauer am Walder Sonnberg.
Parkplatz
Parkmöglichkeit beim Ederbauer.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Zell am See. Hier in die Pinzgauer Lokalbahn umsteigen und bis Wald im Pinzgau fahren.