Schober - Mellenwandkopf ab Fraganter Schutzhaus
Tourdaten
- Anspruch
- WS mäßig
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 8,2 km
- Aufstieg
- 660 hm
- Abstieg
- 990 hm
- Max. Höhe
- 2.615 m
Details
Landschaftlich fantastischer Ausflug durch das weite Schobertal in Kärnten mit seinen malerischen Almhütten.
Der Aufstieg auf maximale 2.615 Hm, ausgehend vom Fraganter Schutzhaus in der Goldberggruppe, gestaltet sich leicht. Skifahrerisch bietet die Abfahrt vom Schober trotzdem pures Fahrvergnügen und ist auch bei schwierigen Verhältnissen zu bewältigen.
Insgesamt eine lohnende Skitour in den Hohen Tauern sowohl für erfahrene Skitourengeher wie auch -beginner, auf der man etwa 800 Höhenmeter zurücklegt.
Es wird empfohlen diese Tour am Besten bei Firn zu begehen. Bei diesen Verhältnissen gestaltet sich der Aufstieg und die Abfahrt besonders lohnend.
Das Fraganter Schutzhaus, das ganzjährig bis auf Mai und November geöffnet hat, bietet sich als Ausgangs- und Endpunkt dieser Tour zur Einkehr beziehungsweise als Übernachtungsmöglichkeit an. Es dient als Ausgangspunkt für zahlreiche Skitouren in der Umgebung.
Anfahrt
Von Osten
Über die A10 Tauernautobahn nach Spittal an der Drau und über die B106 nach Flattach/Außerfragant.
Von Westen
Über die B106 von Lienz nach Flattach/Außerfragant.
In Außerfragant den Schildern zum Fraganter Schutzhaus auf der Forststraße bergauf bis zum Parkplatz folgen. Der Rollbahnweg kann nur im Sommer genutzt werden.
Im Winter ist nur der Zustieg von Innerfragant im Mölltal möglich. Dafür einfach rechts weiter nach 9831 Innerfragant fahren, über die Brücke, gleich links, dann den Schildern und Markierungen Richtung Fraganter Hütte folgen, 743 Hm, ca. 1,5 h
Parkplatz
Bei der Ortseinfahrt rechts vor der Brücke parken (nicht bei den Mülltonnen!)
-
Das Fraganter Schutzhaus (1.810 m) ist eine große, moderne und bewirtschaftete Hütte in der Goldberggruppe in Kärnten. Die in der Großfragant, einem Seitental der Fragant, liegende Hütte wird im Sommer gerne von Wanderern, Familien, Kletterern und Mountainbikern besucht. Im Winter nutzen vor allem Skitourengeher das Schutzhaus als Stütz- und Ausgangspunkt zur Begehung der zahlreichen umliegenden Berge. Die einfache Erreichbarkeit, die ungefährliche Lage und der eigene Erlebnisbereich machen auch Aufenthalte und Übernachtungen mit Kindern zum Vergnügen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Dr. Widder-Jugendherberge ist eine Selbstversorgerhütte im Kärntner Mölltal, die bis zu 40 Personen im Matratzenlager Unterschlupf bietet. Wanderer und Kletterer, welche die Goldberggruppe in der östlichen Hälfte der Hohen Tauern erkunden, sind vom Panorama begeistert. Beliebt ist die Gegend um Innerfragant und Außerfragant auch bei Mountainbikern. Im Winter locken atemberaubende Skitouren, auch Schneeschuhwanderer kommen auf ihre Rechnung. Das Fraganter Schutzhaus ist nur zehn Minuten entfernt, dort kann man frühstücken oder jausnen. Das Gebiet um die Jugendherberge ist bekannt für seine botanische Vielfalt. Gut geeignet für Seminare und Schulklassen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger