
Alpengarten Schynige Platte Foto: Interlaken Tourismus 
Ausblick auf den Brienzersee Foto: Interlaken Tourismus 
Alpengarten Schynige Platte Foto: Interlaken Tourismus 
Kalk-Polsternelke im Alpengarten Schynige Platte Foto: Interlaken Tourismus 
Rundweg Schynige Platte Foto: Interlaken Tourismus Bildergalerie (5)
Panoramareiche Wanderung auf dem Aussichtsberg Schynige Platte in der Jungfrau-Region des Berner Oberlandes im Kanton Bern.
Nicht nur der tiefblau schimmernde Brienzersee liegt zu Füßen, auch die drei Bergriesen Jungfrau, Eiger und Mönch schenken unvergessliche Eindrücke auf diesem Rundweg (2.017 m) in den Berner Alpen.
Abwechslung bieten außerdem ein Besuch des Alpengartens sowie ein Sonnenbad auf der Terrasse des Panoramarestaurants Hotel Schynige Platte, wo man sich mit Schweizer Spezialitäten so richtig verwöhnen lassen.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Bern Royal Walk - Männlichen 
Wandern · Bern Rundweg am Harder Kulm oberhalb von Interlaken Wandern · Bern Themenpfad Schnitzlerweg
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Mit etwas Glück lassen sich auf dem Rundweg Murmeltiere beobachten.
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich beim Bergrestaurant Schynige Platte, kurz oberhalb der Bahnstation. Zu Beginn geht man einige Schritte aufwärts, anschließend zweigt der Weg links in westlicher Richtung ab. Er führt am Hang entlang zum Aussichtspunkt Tuba.
Von hier startet eine wunderschöne Panoramawanderung zum Oberberghorn (2.069 m). Der Blick schweift links zum Brienzersee und rechts über das mächtige Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau. Vom Oberberghorn geht es unterhalb des Alpengartens auf direkten Wege zurück zur Bergstation.
Ein Besuch des Alpengartens sollte man sich nicht entgehen lassen. Der Eingang befindet sich bei der Bergstation der Bahn. Die rund 600 Blumenarten leuchten farbenfroh und verströmen ihren würzigen Duft. Auf einen gut 1 Kilometer langen Rundweg bekommt man einen idealen Einblick in die reichhaltige Flora der Alpen.
Infotafeln vermitteln Wissenswertes zu den Pflanzenarten, die in ihrer natürlichen Umgebung gedeihen. Die ersten Pflanzen zeigen sich bereits ab Ende Mai ihre Blüten, während sich die letzten Knospen im September öffnen. Wer in den Genuss der vollen Pracht der Alpenflora kommen möchte, besucht den Alpengarten ab Mitte Juni bis Mitte August. Der Eintritt ist im Bahnticket enthalten.
Anfahrt und Parken
Auf der A8 nach Interlaken fahren, Ausfahrt 25 Wilderswil nehmen. Auf der Gsteigstraße bis zum Bahnhof fahren.
Am Bahnhof
Mit der Schynige Platte-Bahn von Wilderswil zur Endstation fahren.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Obwalden Grottenweg Engelberg - Ende der Welt 



Wandern · Bern Muggestutz „Zwergenweg“ Käserstatt - Lischen 

Wandern · Bern Muggestutz 2 - Zwergenweg zum Bannwald