Wasserwandern: Zum Schwarzensee im Naturpark Sölktäler
Der Naturpark Sölktäler, ein Erholungsgebiet im steirischen Bezirk Liezen bei Schladming, verspricht vor allem eins: Ruhe. Hier ist die Welt wirklich noch in Ordnung: Unberührte Landschaft, urige Almen – und ein besonders schöner See. Wir stellen euch die Wanderung zum Schwarzensee im Detail vor.

Die familienfreundliche Wanderung nimmt ihren Ausgang an der Breitlahnhütte im Kleinsölktal. Entlang eines breiten Almwegs folgt man dem Kleinsölk-Bach bis zu einem Wegkreuz. Hier nun folgt man dem Weg Nummer 786, wandert vorbei an den urigen Hütten der Putzental-Alm und erreicht schließlich über wunderschöne Almwiesen den Schwarzensee, der von drei Seiten von dunklen Wäldern umgeben ist.
Riesige Bergahornbäume werfen reizvolle Spiegelungen in die Oberfläche des Sees, von den Felswänden fallen Wasserfälle wie Schleier hinab – dahinter bauen sich eindrucksvoll die Gipfel der Schladminger Tauern auf.

Beliebt auf Bergwelten
-
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden. -
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Urlaub im Tessin
5 Dinge, die du im Maggiatal gemacht haben musst
Grüne üppige Vegetation, „Grotti“ mit Tessiner Spezialitäten und Bergspitzen, die hoch in den Himmel ragen: Im Maggiatal oder Vallemaggia, wie die Tessiner es nennen, trifft unangetastete Natur auf Schweizer Tradition und jede Menge Bergsportmöglichkeiten. Fünf Dinge, die du im Vallemaggia nicht verpassen darfst.
Man wandert noch etwas weiter hinein in die Sölk, vorbei an der wunderschönen Lemperkarspitze (1.963 m) und wählt für den Rückweg die andere Uferseite des Schwarzsees. Alsdann erfolgt der Rückweg großteils entlang des Hinwegs.